Bolsonaro: Erneut positiv auf Coronavirus getestet

DPA
DPA

Brasilien,

Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro ist nach eigener Angabe erneut positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit macht er Politik.

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro ist weiter mit dem Coronavirus infiziert. Foto: Eraldo Peres/AP/dpa
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro ist weiter mit dem Coronavirus infiziert. Foto: Eraldo Peres/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Jair Bolsonaro ist noch immer Covid-19-positiv.
  • Der Präsident Brasiliens gab vor über einer Woche bekannt, dass er an Corona erkrankt ist.
  • Zuvor hatte er die Pandemie verharmlost und das Virus als «kleine Grippe bezeichnet».

Immer wieder hat Brasiliens Präsident Corona als «kleine Grippe» verharmlost. Mit dem Virus hat sich Jair Bolsonaro mittlerweile infiziert – und macht weiter Politik damit.

«Gestern Morgen habe ich den Test gemacht, gestern Abend kam das Ergebnis, dass ich noch immer positiv bin», sagte Bolsonaro in einem Video auf Twitter. Am Dienstag vergangener Woche hatte der Staatschef bekanntgegeben, dass er sich mit dem Coronavirus infiziert habe. Seitdem führt er seine Amtsgeschäfte aus der Präsidentenresidenz in Brasília.

Fast zwei Millionen Infizierte in Brasilien

Neben den Vereinigten Staaten ist Brasilien derzeit einer der Brennpunkte der Corona-Pandemie. Bislang haben sich in dem grössten und bevölkerungsreichsten Land Lateinamerikas fast zwei Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

Mehr als 75'000 Patienten sind im Zusammenhang mit der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben. Experten gehen davon aus, dass die tatsächlichen Zahlen noch deutlich höher liegen, da in Brasilien nur wenig getestet wird. Das Land hat 210 Millionen Einwohner und ist 24-mal so gross wie Deutschland.

Coronavirus verharmlost

Die Regierung hat die Pandemie von Anfang an verharmlost. Bolsonaro bezeichnete das Coronavirus als «leichte Grippe» und lehnte Einschränkungen und Schutzmassnahmen ab. Der rechte Staatschef fürchtete die wirtschaftlichen Schäden eines Lockdowns.

Immer wieder zeigte er sich ohne Mundschutz in der Öffentlichkeit, löste Massenaufläufe aus und machte Selfies mit Anhängern. Zudem setzte er sich in der Covid-19-Behandlung für den Einsatz des umstrittenen Malariamittels Hydroxychloroquin ein, dessen Wirksamkeit in seinem Fall er in dem Video beteuerte.

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Buck
41 Interaktionen
«Crazy»
Pia Sundhage schweizer nati
121 Interaktionen
EM-Märchen blendet

MEHR IN NEWS

YB Champions Lounge
Die Bilder
Luzerner Polizei warnt vor falschen Polizisten
Vorsicht!
ios 26.1
6 Interaktionen
Neues Update
Behördenakten
Belastung

MEHR CORONAVIRUS

65 Interaktionen
Forscher
3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison

MEHR AUS BRASILIEN

amazonas abholzung
2 Interaktionen
Viertes Jahr in Folge
rio
In Rio de Janeiro
Prinz William
69 Interaktionen
Royal-Wirbel
Police operation against gangs leaves dozens dead in Rio de Janeiro
Drogenrazzia