Ausnahmezustand

Ausnahmezustand in Ägypten nach viereinhalb Jahren aufgehoben

Anissa Perumbuli
Anissa Perumbuli

Ägypten,

Präsident Al-Sisi verkündete die Aufhebung des Ausnahmezustands im gesamten Land. Dabei bedankte er sich beim Volk – Ägypten sei zu einer Oase geworden.

ägypten
Abdel Fattah al-Sisi steht neben einer Flagge Ägyptens. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ausnahmezustand in Ägypten ist nach viereinhalb Jahren beendet.
  • Der Präsident dankte der Bevölkerung für Treue und Mitarbeit.
  • Ägypten sei nun zu einer Oase geworden.

In Ägypten herrschte seit 2017 Ausnahmezustand. Auslöser dafür waren Anschläge auf koptische Kirchen in der Hauptstadt Kairo. Durch das Attentat starben über 40 Menschen. Danach wurde der Notzustand mehrmals verlängert – schlussendlich dauerte dieser viereinhalb Jahre – bis gestern.

Der Ausnahmezustand erteilte den Sicherheitsbehörden mehr Spielraum. Die ägyptische Regierung kämpfte seit längerer Zeit gegen islamistische Rebellen, diese waren primär auf den nördlichen Teil der Halbinsel fokussiert. Es gab jedoch auch Zwischenfälle in anderen Teilen des Landes, wie die deutsche Tagesschau berichtet. Seit 2018 ist das Vorgehen gegen die islamische Miliz verschärft.

In einem Facebook-Post bedankte sich Präsident Abdel Fattah al-Sisi bei seinem Volk. Er erinnerte sich an die Märtyrer, ohne die sie die «Stabilität und Sicherheit nicht erreicht hätten.» Ägypten sei eine Oase geworden.

Ägypten dankt der treuen Bevölkerung

Die Grundrechte der Bevölkerung, wie Meinungs- oder Versammlungsfreiheit, seien laut Tagesschau nur eingeschränkt gewesen. Auf der Social-Media Plattform schreibt der Präsident über die «ehrliche und treue Mitwirkung an allen Entwicklungs- und Aufbaubemühungen» seines Volkes.

Al-Sisi ist seit 2014 Machthaber des Landes. Dass die Sicherheitsbehörden mehr Freiheit bezüglich Festnahmen von Menschen hatten, war folgenreich. Gemäss Menschenrechtlern wurde das Notrecht auch gegen die Opposition eingesetzt. Die Anzahl der politischen Häftlinge wird auf circa 60'000 geschätzt.

Kommentare

Weiterlesen

Die Aussicht
Kairo
Leprakranke
1 Interaktionen
Petition überreicht
swissgrid
5 Interaktionen
Mit Riesenkabel

MEHR IN NEWS

Kollision in Silvaplana
Silvaplana GR
Selbstunfall in St. Gallen
St. Gallen
Stadt Wil
Rote Zahlen

MEHR AUSNAHMEZUSTAND

bezos
4 Interaktionen
Dreitägig
Bocas del Toro
Eskalation
a
13 Interaktionen
Ausnahmezustand
Proteste in Serbien
In Belgrad

MEHR AUS ÄGYPTEN

Feuer
Schweres Feuer
Gaza Ägypten
24 Interaktionen
Sie wollten nach Gaza
Palästina
68 Interaktionen
Protest gegen Israel
flughafen aussicht auf rollfeld
6 Interaktionen
Gaza-Protestmarsch