Wegen Donald Trump: Amerikaner ziehen vermehrt nach Europa

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Immer mehr US-Amerikaner verlassen wegen der Politik von Donald Trump ihre Heimat. Besonders Spanien und Portugal stehen als Ziele hoch im Kurs.

Donald Trump
Viele Amerikaner zieht es jetzt nach Europa, seitdem Donald Trump seinen harten politische Kurs in den USA fährt. (Archivbild) - dpa-infocom GmbH

Viele US-Amerikaner denken ernsthaft über einen Neuanfang in Europa nach. Der Hauptgrund ist die migrationsfeindliche Politik von Donald Trump, wie der «Spiegel» berichtet. Besonders Minderheiten fühlen sich durch die restriktiven Dekrete und die aufgeheizte Stimmung in den USA nicht mehr sicher.

Die USA erleben derzeit eine reaktive Stimmung gegen Migranten, die auch viele US-Bürger trifft, so «Tagesschau».

Wegen Donald Trump: Europa als neue Heimat

Immer mehr Amerikaner entscheiden sich für Deutschland, Spanien oder Portugal als neue Heimat. Im Jahr 2023 lebten rund 125'800 US-Amerikaner in Deutschland.

donald trump usa
Donald Trump wollte «America great again» machen. Nun wollen viele wegen ihm nicht mehr in den USA bleiben. - Mark Schiefelbein/AP/dpa

Das ist ein Anstieg von 29 Prozent innerhalb von zehn Jahren, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Die Zahlen für Spanien und Portugal steigen ebenfalls, genaue Angaben liegen aber nicht vor.

Wachsende Nachfrage nach Immobilien

Die Zahl der US-Anfragen an europäische Immobilienunternehmen steigt deutlich, wie die «Frankfurter Rundschau» berichtet. Besonders beliebt sind neben Portugal und Spanien auch die Schweiz, Grossbritannien und Italien.

Kannst du es verstehen, dass die Amerikaner unter Donald Trump nun vermehrt auswandern?

Viele Amerikaner geben an, dass sie sich in Europa mehr Sicherheit und eine offenere Gesellschaft erhoffen. Die politische Unsicherheit in den USA seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump ist dabei einer der entscheidendsten Gründe.

Experten: Europa bleibt attraktiv

Migrationsexperten betonen, dass Europa für US-Amerikaner attraktiv bleibt. Gründe sind das soziale Netz, die Gesundheitsversorgung und die politische Stabilität.

Die Zahl der auswandernden US-Amerikaner könnte laut «Tagesschau» weiter steigen, sollte sich die politische Lage unter Donald Trump nicht entspannen.

Viele US-Promis sind schon geflohen

Wie «The Guardian» berichtete, haben sich zum Beispiel Komikerin Ellen DeGeneres und Ehefrau Portia de Rossi in London niedergelassen. Schauspieler Ryan Gosling und Eva Mendes gehören ebenfalls dazu.

Ryan Gosling
Ryan Gosling kehrte den USA unter Donald Trump bereits den Rücken und zog nach Europa (Archivfoto) - dpa

Schauspielerin Rosie O‘Donnell ist nach Irland gezogen. Sie nannte gegenüber dem «People Magazine» ihre Angst um ihr non-binäres Kind als Grund.

Ebenfalls ausgewandert aus den USA ist die kolumbianische Schauspielerin Eva Longoria. Sie residiert nun in Spanien und Mexiko, wie «Merkur» berichtet.

Weiterlesen

grenze
220 Interaktionen
Harte Grenzkontrollen
USA Auswandern Trump
42 Interaktionen
Seit Trumps Wahlsieg
donald trump
170 Interaktionen
Chrissy, Tommy & Co
Immobilien
1 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

FC Luzern Lausanne Frick
1:1 gegen Lausanne
Unfall SH
Totalschaden
Israel-Krieg
Gaza-Deal möglich?
1 Interaktionen
Im Maggiatal TI

MEHR DONALD TRUMP

Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
106 Interaktionen
Trump drängt auf Deal
Donald Trump
26 Interaktionen
Kaschmir
a
18 Interaktionen
«Nichts verkaufen»
Donald Trump China
13 Interaktionen
«Herkunfts-Washing»

MEHR AUS USA

Air Force One
4 Interaktionen
Laut US-Medien
Medikament donald Trump coronavirus
28 Interaktionen
Geheimnis gelüftet
Donald Trump
8 Interaktionen
Ankündigung
Prinz William Prinz Harry
81 Interaktionen
Laut Umfrage