Tod

USA führen Vergeltungsangriffe für Tod von zwei ihrer Bürger im Irak

AFP
AFP

USA,

Nach dem Tod von zwei US-Bürgern und einer Britin durch Raketenbeschuss im Irak hat die US-Armee in der Nacht zum Freitag Vergeltungsangriffe geflogen.

Übung auf dem Stützpunkt Tadschi nahe Bagdad
Übung auf dem Stützpunkt Tadschi nahe Bagdad - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Pentagon: Waffenlager von pro-iranischer Miliz beschossen .

Dabei seien Waffenlager der pro-iranischen Kataib-Hisbollah-Miliz in verschiedenen Landesteilen angegriffen worden, teilte das Pentagon mit. Die Angriffe seien eine «direkte Antwort» auf die Bedrohung, die von mit Teheran verbündeten Schiitenmilizen für die US-Streitkräfte und ihre Verbündeten ausgehe, hiess es.

Ein US-Militärvertreter sagte der Nachrichtenagentur AFP, bei den Angriffen seien auch Lagerorte von Drohnen unter Beschuss genommen worden. Aus irakischen Sicherheitskreisen verlautete, fünf schwere Raketen hätten die von der Kataib-Hisbollah-Miliz kontrollierte Gegend Dschurf al-Sachr südlich der Hauptstadt Bagdad getroffen.

Mit den Angriffen reagierten die USA auf den Raketenbeschuss der internationalen Militärbasis in Tadschi nahe von Bagdad. Dabei waren am Mittwoch ein US-Soldat, eine britische Soldatin sowie ein US-Bürger getötet worden, der für eine private Partnerfirma der US-Armee gearbeitet hatte. 14 weitere Menschen wurden verletzt, darunter US-Bürger, Briten und Polen. Der Stützpunkt war nach Angaben der US-geführten internationalen Militärkoalition von 18 Raketen getroffen worden.

Es handelte sich um den blutigsten Angriff auf einen von der US-Armee genutzten Stützpunkt im Irak seit Jahren. Für den Beschuss übernahm niemand die Verantwortung. Die USA haben in der Vergangenheit aber immer wieder pro-iranische Milizen für solche Raketenangriffe verantwortlich gemacht.

Die jüngsten gegenseitigen Angriffe schüren Ängste, dass die Konflikte in der Region erneut dramatisch eskalieren könnten. Eine extreme Zuspitzung der Lage hatte es bereits zum Jahreswechsel gegeben. Als Vergeltung für Raketenbeschuss mit einem toten US-Bürger flogen die USA damals massive Luftangriffe auf pro-iranische Milizen und töteten mindestens 25 Kämpfer.

Anfang Januar tötete das US-Militär dann bei einem gezielten Drohnenangriff nahe Bagdad den einflussreichen iranischen General Kassem Soleimani sowie den irakischen Milizen-Anführer Abu Mehdi al-Muhandis. Durch diese Attacke gerieten die USA und der Iran damals an den Rand eines Krieges.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
47 Interaktionen
Wegen Aldi
16 Interaktionen
Nach Trump-Deal

MEHR IN NEWS

Soja
Wegen Sojaproblem
Israel Palestinians Gaza
Laut Bericht
Trump
Laut Trump
charlie kirk
Deutscher betroffen

MEHR TOD

Wanda Perdelwitz
Gegen Beifahrer
Wanda Perdelwitz Unfall
Wanda Perdelwitz
Benken
Polizeitaucher-Tod
Balin Miller
Im Yosemite-Park

MEHR AUS USA

GPT‑5
1 Interaktionen
Für Erwachsene
Flash Crash
3 Interaktionen
Turbulenzen
US President Trump hosts a Medal of Freedom ceremony honoring late Charlie Kirk
1 Interaktionen
US-Podcaster
Trump
13 Interaktionen
Vor Selenskyj-Besuch