US-Handelsaufsicht ermittelt gegen Krypto-Firmen

DPA
DPA

USA,

Der Krypto-Boom und dessen Folgen beschäftigen inzwischen die US-Börsenaufsicht FTC. Nachdem eine der grössten Handelsplattformen pleite gegangen ist, nimmt die FTC die Branche näher unter die Lupe.

Die Beschilderung der FTX Arena, in der das Basketballteam Miami Heat spielt.
Die Beschilderung der FTX Arena, in der das Basketballteam Miami Heat spielt. - Marta Lavandier/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Handelsaufsichts- und Verbraucherschutzbehörde FTC hat Krypto-Firmen aufgrund möglicherweise irreführender Werbung ins Visier genommen.

«Wir untersuchen mehrere Unternehmen wegen möglichen Fehlverhaltens bei digitalen Anlagen», sagte eine FTC-Sprecherin gestern dem Finanzdienst Bloomberg. Details wollte sie zunächst nicht verraten – die Ermittlungen seien noch vertraulich.

Nach der Pleite des FTX-Konzerns – der eine der grössten Handelsplattformen für Digitalwährungen wie Bitcoin betrieb – sind die Rufe nach einer verschärften Regulierung des Marktes lauter geworden. Während des Krypto-Booms hatten FTX und andere Firmen viel Geld für Werbung ausgegeben und dabei unter anderem auf Prominente als Botschafter gesetzt.

Die US-Börsenaufsicht warnte wiederholt, dass Anleger sich nicht auf Investmenttipps von Influencern verlassen sollten.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

king charles
Staatsbankett
usa
Schütze tot

MEHR CRYPTO

wlfi
3 Interaktionen
Profit
Spar Zug
220 Interaktionen
«Schwanken»
Bitcoin kurs
23 Interaktionen
Krypto im Aufwind

MEHR AUS USA

Susan Monarez
Impfskepsis
Sinner Djokovic
6 Interaktionen
Ohne Sinner & Djoker
jerome powell
7 Interaktionen
Um 0,25 Prozentpunkte
Barack Obama
21 Interaktionen
Warnt vor Gewalt