Gericht

US-Gericht: Snowdens Buch-Erlöse stehen US-Staat zu

DPA
DPA

USA,

Die Erlöse aus der Veröffentlichung der Memoiren des Whistleblowers Edward Snowden stehen nach einer US-Gerichtsentscheidung dem amerikanischen Staat zu.

Edward Snowden
Exemplare von Edward Snowdens Buch «Permanent Record» in einem Geschäft in Berlin. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Snowden hatte 2013 Dokumente zu Ausspäh-Aktivitäten des US-Abhördienstes NSA und seines britischen Gegenparts GCHQ an Journalisten gegeben.

Snowden habe gegen seine Verpflichtung verstossen, die Veröffentlichungen mit Bezug zu seiner Geheimdienst-Tätigkeit zur Freigabe vorlegen zu lassen, entschied ein Richter im US-Bundesstaat Virginia. Deshalb gab er einer Klage der US-Regierung statt.

Snowden hatte 2013 Dokumente zu Ausspäh-Aktivitäten des US-Abhördienstes NSA und seines britischen Gegenparts GCHQ an Journalisten gegeben. Auf der Flucht über Hongkong wollte er nach eigenen Angaben nach Ecuador, strandete aber am Moskauer Flughafen, nachdem die US-Regierung seinen Reisepass annulliert hatte. Snowden bekam Asyl in Russland, nach einer Verlängerung aktuell bis 2020.

Die US-Regierung hatte zur Veröffentlichung von Snowdens Memoiren «Permanent Record» per Klage Anspruch auf dessen Erlöse aus dem Buch erhoben. Snowden habe jeweils drei Geheimhaltungsvereinbarungen mit den Geheimdiensten CIA und NSA unterschrieben, stellte der Richter nun fest. Ihre Anforderungen, sich vor Veröffentlichungen das Material freigeben zu lassen, seien eindeutig gewesen. Snowden habe auch dagegen verstossen, als bei mehreren seiner Konferenz-Auftritte per Online-Video Auszüge aus Dokumenten mit Vertraulichkeitsvermerk gezeigt worden seien.

Kommentare

Weiterlesen

Brot
133 Interaktionen
Brot «verramscht»
Trump
175 Interaktionen
Nationalgarde-Einsatz

MEHR IN NEWS

Messerangriff
Schuldig
Pistorius Boris
Veto von Pistorius
Mohrhaldenstrasse
1 Interaktionen
Hinweis

MEHR GERICHT

Shutdown
3 Interaktionen
Trump unter Druck
Richter Hammer
St. Galler Gericht
Gericht Justizia
Untersuchung
René Benko
5 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS USA

Mikaela Shiffrin
2 Interaktionen
«Sind am Anfang»
Lewis Hamilton Ferrari
3 Interaktionen
Enttäuschende Saison
Diane Keaton
Todesursache
USA Pentagon Journalisten
18 Interaktionen
In den USA