Edward Snowden
Neuste Nachrichten

Edward Snowden Whistleblower seit zehn Jahren unter Putins Schutz

Edward Snowden Whistleblower seit zehn Jahren unter Putins Schutz

Berlin Preisgekrönte Doku über die Künstlerin Nan Goldin

Berlin Preisgekrönte Doku über die Künstlerin Nan Goldin

Massenüberwachung EU verhängt Rekordstrafe gegen Facebook-Mutter Meta

Massenüberwachung EU verhängt Rekordstrafe gegen Facebook-Mutter Meta

Kommentar Peace! Nau.ch enthüllt, wie es um Russland wirklich steht

Kommentar Peace! Nau.ch enthüllt, wie es um Russland wirklich steht

Geheimdienstleck Biden unter Druck - Fragen zu nationaler Sicherheit

Geheimdienstleck Biden unter Druck - Fragen zu nationaler Sicherheit

Pentagon-Leaks So gelangte Jack (21) an die US-Geheimdokumente

Pentagon-Leaks So gelangte Jack (21) an die US-Geheimdokumente

Washington Biden verlangt schnelle Aufklärung des US-Geheimdienstskandals

Washington Biden verlangt schnelle Aufklärung des US-Geheimdienstskandals

Washington Der Mann hinter dem US-Geheimdienstskandal

Washington Der Mann hinter dem US-Geheimdienstskandal

Pentagon-Leaks Hier wird Jack (21) vom FBI aus Mamis Haus abgeführt

Pentagon-Leaks Hier wird Jack (21) vom FBI aus Mamis Haus abgeführt

Berlin Bundestag beschliesst besseren Schutz für Whistleblower in Firmen und Behörden

Berlin Bundestag beschliesst besseren Schutz für Whistleblower in Firmen und Behörden

Nach Kritik Snowden verteidigt seine russische Staatsbürgerschaft

Nach Kritik Snowden verteidigt seine russische Staatsbürgerschaft

Stockholm Alternative Nobelpreisträger geehrt

Stockholm Alternative Nobelpreisträger geehrt

Mit der EU Biden unterzeichnet Dekret für neues Datenschutzabkommen

Mit der EU Biden unterzeichnet Dekret für neues Datenschutzabkommen

US-Whistleblower Putin gewährt Snowden russische Staatsbürgerschaft

US-Whistleblower Putin gewährt Snowden russische Staatsbürgerschaft

Berlin Ukrainische Menschenrechtsverteidigerin erhält Alternativen Nobelpreis

Berlin Ukrainische Menschenrechtsverteidigerin erhält Alternativen Nobelpreis

Edward Snowden Whistleblower seit zehn Jahren unter Putins Schutz

Edward Snowden Whistleblower seit zehn Jahren unter Putins Schutz

Berlin Preisgekrönte Doku über die Künstlerin Nan Goldin

Berlin Preisgekrönte Doku über die Künstlerin Nan Goldin

Massenüberwachung EU verhängt Rekordstrafe gegen Facebook-Mutter Meta

Massenüberwachung EU verhängt Rekordstrafe gegen Facebook-Mutter Meta



Geheimdienstleck Biden unter Druck - Fragen zu nationaler Sicherheit

Geheimdienstleck Biden unter Druck - Fragen zu nationaler Sicherheit

Pentagon-Leaks So gelangte Jack (21) an die US-Geheimdokumente

Pentagon-Leaks So gelangte Jack (21) an die US-Geheimdokumente

Washington Biden verlangt schnelle Aufklärung des US-Geheimdienstskandals

Washington Biden verlangt schnelle Aufklärung des US-Geheimdienstskandals

Washington Der Mann hinter dem US-Geheimdienstskandal

Washington Der Mann hinter dem US-Geheimdienstskandal

Pentagon-Leaks Hier wird Jack (21) vom FBI aus Mamis Haus abgeführt

Pentagon-Leaks Hier wird Jack (21) vom FBI aus Mamis Haus abgeführt

Berlin Bundestag beschliesst besseren Schutz für Whistleblower in Firmen und Behörden

Berlin Bundestag beschliesst besseren Schutz für Whistleblower in Firmen und Behörden

Nach Kritik Snowden verteidigt seine russische Staatsbürgerschaft

Nach Kritik Snowden verteidigt seine russische Staatsbürgerschaft

Stockholm Alternative Nobelpreisträger geehrt

Stockholm Alternative Nobelpreisträger geehrt

Mit der EU Biden unterzeichnet Dekret für neues Datenschutzabkommen

Mit der EU Biden unterzeichnet Dekret für neues Datenschutzabkommen

US-Whistleblower Putin gewährt Snowden russische Staatsbürgerschaft

US-Whistleblower Putin gewährt Snowden russische Staatsbürgerschaft

Berlin Ukrainische Menschenrechtsverteidigerin erhält Alternativen Nobelpreis

Berlin Ukrainische Menschenrechtsverteidigerin erhält Alternativen Nobelpreis
Das Wichtigste in Kürze
- Edward Snowden arbeitete einst für diverse Sicherheitsfirmen.
- Der Whistleblower veröffentlichte 2013 geheime Spionageunterlagen.
- Bis heute lebt er in Moskau im Exil mit seiner Frau und seinem Sohn.
Das Jahr 2013 spielt für die US-amerikanische NSA eine grosse Rolle. Damals wurde die Spionagesoftware PRISM enthüllt vom ehemaligen CIA-Mitarbeiter Edward Snowden. Seither befindet sich der Whistleblower im Exil in Moskau.
Berühmter Whistleblower auf der Flucht
Edward Snowden arbeitete für zahlreiche Sicherheitsfirmen, bevor er zu Booz Allen Hamilton kam. Die Firma, durch die er schliesslich Zugang hatte zu den geheimen Dokumenten.

Bereits kurz vor der Veröffentlichung der kontroversen Überwachungsmassnahmen flüchtete der Whistleblower nach Hongkong. Von dort aus landete er letztlich in Russland – eines der wenigen Länder, die ihm Asyl gewährten.
Lesen Sie hier mehr zum Leben und zur Karriere Snowdens und wie es ihm heute geht.
Nach Enthüllung kommt Spionageskandal der Briten
In die Veröffentlichung der geheimen Dokumente waren diverse Journalisten involviert. Diese enthüllten die Spionagevorfälle am 6. Juni 2013 in der «Washington Post» und dem «Guardian».

Mit der Bekanntgabe seiner Identität, begann für Edward Snowden das Leben auf der Flucht. Heute lebt der ehemalige CIA-Mitarbeiter mit Frau und Kind in Moskau im Exil.
Nach den Enthüllungen der NSA kamen noch weitere unmoralische Taten ans Licht. Diesmal von der britischen Regierung. Diese soll ihre Bevölkerung mithilfe einer Überwachungsmission ausgehorcht haben.
Hier erfahren Sie mehr zur Enthüllung der geheimen Dokumente der US-Regierung.
Edward Snowden wird nach Enthüllungen der Tod gewünscht
Die Reaktionen auf Edward Snowdens Aufdeckungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während republikanische Senatoren dem Whistleblower nichts als den Tod wünschen, wird er von anderen als Held gefeiert.
Die Unterstützung für den US-Amerikaner ist so gross, dass zahlreiche Petitionen in seinem Namen gestartet wurden. Das Ziel ist bei den meisten die Begnadigung Snowdens durch den US-amerikanischen Präsidenten.

Barack Obama unterliess eine Begnadigung, genauso wie sein Nachfolger Donald Trump. Dieser nannte Edward Snowden einen Verräter und verlangte unter anderem die Hinrichtung des Whistleblowers.
Hier lesen Sie noch mehr darüber, wie die ganze Welt auf die Spionage-Aufdeckung Snowdens reagiert hat.