Ist die Schweizer Nati zu abhängig von Ihnen, Granit Xhaka?
Die Schweizer Nati muss auf ihr Ticket für die WM 2026 noch warten. Das 0:0 in Slowenien schmerzt durch den Sieg des Kosovo in Schweden gleich doppelt.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweizer Nati spielt auswärts in Ljubljana gegen Slowenien 0:0-Remis.
- Damit bleibt das WM-Ticket für die Endrunde 2026 weiter offen.
- Kosovo siegt in Schweden mit 1:0 und rückt bis auf drei Punkte heran.
Die Schweizer Nati liefert den bislang schwächsten Auftritt in der Qualifikation für die WM 2026 ab: Auswärts in Slowenien gibt es nach einem vor allem offensiv zahnlosen Spiel ein 0:0-Unentschieden. Doppelt bitter für die Yakin-Elf: Zeitgleich gewinnt der Kosovo in Schweden und rückt bis auf drei Punkte heran.
Für einmal zieht auch Nati-Captain Granit Xhaka am Montagabend keinen Glanz-Auftritt ein. Ist die Schweizer Nati von ihrem «Häuptling» vielleicht etwas zu abhängig? «Ich glaube, keine Mannschaft ist abhängig von einem Spieler», wiegelt Xhaka gegenüber Nau.ch ab.
«Dafür haben wir einen zu grossen Kader, zu viele Persönlichkeiten in der Mannschaft. Und insgesamt ist die Quali eine sehr gute Teamleistung», so Xhaka. «Ich würde nicht einen Spieler herausnehmen und sagen, der ist überragend. Wir wissen, wenn wir gemeinsam mit dem Teamspirit auftreten, dann sind wir sehr, sehr schwer zu schlagen.»
00:00 / 00:00
Die Schweizer Nati ist auswärts in Ljubljana in der Startphase zwar klar die bessere Mannschaft. Slowenien gibt aber bereits früh die Marschrichtung vor: Die Hausherren verteidigen mit elf Mann rund um den eigenen Sechzehner. Sogar Star-Stürmer Benjamin Sesko steht weitgehend in der eigenen Hälfte.
Schwieriger Abend für die Nati in Slowenien
Entsprechend schwer fällt es der Schweiz, ihr bislang überzeugendes Offensiv-Spiel aufzuziehen. Die wenigen Angriffe – vor allem über die Flügel Ndoye und Vargas – verpuffen wirkungslos. Auch der engagierte Embolo im Sturmzentrum wird von den Slowenen im ersten Durchgang konsequent abgemeldet.

Nach dem Seitenwechsel werden die Gäste etwas gefährlicher und machen mehr Druck auf das Tor von Gregor Kobel. Wirklich zwingend wird aber auch die Offensive der Hausherren nicht. Bei den gefährlichsten Szenen werfen sich Elvedi und Freuler in zwei Schussversuche, Kobel wird kaum wirklich geprüft.
Schweizer Nati in der Offensive ungefährlich
Die beste Chance der Schweizer Nati kommt erst in der Schlussphase: Ein weiter Ball landet beim eingewechselten Muheim, dessen Abschluss klärt Slowenien-Schlussmann Oblak stark. In der Nachspielzeit hält der Star-Torhüter auch noch einen Distanzschuss von Xhaka mit einer starken Parade.

Die Schweizer Nati muss sich auswärts in Slowenien am Ende mit einem unangenehm leistungsgerechten 0:0-Remis begnügen. Damit lebt die Chance auf das WM-Ticket weiter – allerdings wird es in der Quali-Gruppe B wieder etwas enger: Durch den kosovarischen Sieg in Schweden schrumpft der Vorsprung der Yakin-Elf auf drei Zähler.
WM Quali 2026 - Group B (13.10.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 3 | 0 | 1 | 9:0 | 10 | |
2. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 3:4 | 7 | |
3. | ![]() | 4 | 0 | 1 | 3 | 2:5 | 3 | |
4. | ![]() | 4 | 0 | 3 | 1 | 2:7 | 1 |
WM Quali 2026 - Group B (13.10.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 10 | |
2. | ![]() | 4 | 7 | |
3. | ![]() | 4 | 3 | |
4. | ![]() | 4 | 1 |