Unesco

Unesco nimmt Tradition des Bergsteigens auf Welterbe-Liste auf

AFP
AFP

Kolumbien,

Die Unesco hat den Alpinismus auf die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.

Mont-Blanc-Massiv
Das Mont-Blanc-Massiv. Insgesamt sei die Erdbebengefährdung seit 2015 zehnmal höher ist als zuvor. (Archivbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Dattelpalme und Almauftrieb sind nun immaterielles Kulturerbe.

Dies entschied der zwischenstaatliche Ausschuss der UN-Kulturorganisation am Mittwoch bei seiner Tagung in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá. Die Schweiz, Frankreich und Italien hatten sich mit der Tradition des Bergsteigens in den Alpen beworben.

«Das Klettern und Wandern im Gebirge basiert auf vielfältigem Wissen über die Natur- und Wetterverhältnisse sowie die eigenen körperlichen Fähigkeiten», erklärte die deutsche Unesco-Kommission in Bonn dazu. Der Alpinismus betone «Werte des Miteinanders und des verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur».

Neu auf die Liste aufgenommen wurden auch der Almauf- und -abtrieb in Österreich und ähnliche Traditionen in Griechenland und Italien. Vor allem Kühe, Ziegen und Schafe würden abhängig von der Jahreszeit von Weidefläche zu Weidefläche getrieben, erklärte die Unesco. Bei der Wanderweidewirtschaft würden teilweise sehr lange Strecken auf festen Routen zurückgelegt. Dies forme Landschaften und verbinde Gemeinschaften.

Auch dem Antrag von Ägypten und gut einem dutzend weiterer arabischer Länder, die sich mit der Kultivierung der Dattelpalme beworben hatten, wurde stattgegeben. Die typischen Gewächse in Wüsten und Gebieten mit trockenem Klima sind nach Angaben der Unesco ein Indiz für Wasservorkommen. Ihre Früchte werden bei zahlreichen religiösen und gesellschaftlichen Anlässen gegessen. Auch die Blätter der Palme sind fester Bestandteil verschiedener Bräuche.

Einen deutschen Antrag gibt es in diesem Jahr nicht. Die Liste des immateriellen Kulturerbes umfasst weltweit fast 430 Titel aus Bereichen wie Tanz, Theater, Musik und Handwerk.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blutmond
32 Interaktionen
Erste Bilder
teaser
119 Interaktionen
«Fortschritt»

MEHR IN NEWS

d
32 Interaktionen
BärnerBär dabei
10 Interaktionen
Washington
3 Interaktionen
Schwerte
Kantonspolizei Solothurn
Feldbrunnen SO

MEHR UNESCO

afghaninnen
Druck aufbauen
Unesco
4 Interaktionen
Ende 2026
1 Interaktionen
Unesco
Bretagne
5 Interaktionen
Bretagne

MEHR AUS KOLUMBIEN

Kampfflugzeuge
Laut Berichten
Miguel Uribe
1 Interaktionen
In Kolumbien
tote kolumbien
Bomben in Cali
kolumbien
2 Interaktionen
Ein Toter