Nach Cybertruck-Flop: Tesla plant kompakten Pick-up

Lena Goldmann
Lena Goldmann

USA,

Nach dem Cybertruck-Flop plant Tesla einen kleineren Pick-up, der auch für Robotaxi-Dienste und Gütertransport taugt.

tesla cybertruck
Der Cybertruck von Tesla gilt aktuell als Misserfolg. - keystone

Der futuristische Cybertruck von Tesla sorgte für immer wiederkehrende Negativschlagzeilen. Deswegen schlägt das Unternehmen nun eine andere Richtung ein: Lars Moravy, Teslas Chefingenieur, bestätigte die Planung einer kleineren Pick-Ups, berichtet «auto motor und sport».

Der neue Pick-up soll für Robotaxis und Warenverkehr geeignet sein. Das Design befindet sich noch in der Entwicklungsphase und ist bislang geheim.

Hättest du gerne einen Tesla oder hast du einen?

Der Cybertruck enttäuschte mit Qualitätsmängeln, verlangsamtem Absatz und durch Zulassungsprobleme in Europa und China.

Zudem kritisieren soziale Medien die schwächere Software für teilautonomes Fahren – Käufer fordern bessere Funktionen als bei anderen Tesla-Modellen.

Tesla unter Druck – nur nur wegen Cybertruck-Misserfolg

Tesla reagiert mit einem neuen Modell auf den bisherigen Cybertruck-Misserfolg. Das neue Fahrzeug soll kein kleiner Cybertruck, sondern ein eigenständiges Konzept werden.

Details sind allerdings noch nicht veröffentlicht worden.

Der Cybertruck bleibt in den USA hinter dem Ford F-150 Lightning. Dieser verkauft sich deutlich besser, berichtet «auto motor und sport».

Cybertruck Tesla
Teslas Cybertruck hinkt anderen E-Auto-Modellen hinterher. (Symbolbild) - Depositphotos

Tesla befindet sich in einer Krise und versucht dementsprechend, mit neuen Ideen zu punkten.

Gleichzeitig erhält das US-Unternehmen jedoch auch beim Pick-up Konkurrenz von etablierten Firmen und neuen Marken: Beispielsweise plant Slate ab 2026 einen modularen E-Pick-up für 25'000 US-Dollar, schreibt die «Bild».

Zudem endet im September 2025 das US-Steuerprogramm für Elektrofahrzeuge. Ohne Zuschüsse sinkt die Kaufattraktivität für den Cybertruck stark.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6281 (nicht angemeldet)

E-Autos werden wohl ein Nischenprodukt bleiben. Einen echten E-Boom gibt es nur in Norwegen, weil der Strom dort so günstig ist. Bei uns ist dies nicht der Fall. LOL.

User #6285 (nicht angemeldet)

Die müssen für uns nichts mehr planen

Weiterlesen

4 Interaktionen
Verkäufe rückläufig
tesla europa
7 Interaktionen
Zwangspause
90 Interaktionen
Jetzt legal?

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Kolumne Bigler
4 Interaktionen
Bigler
Schweizer Pass
Drei Länder weniger
a
3 Interaktionen
Tempo 30

MEHR TESLA

Tesla Diner von aussen
6 Interaktionen
Nostalgie
tesla musk
4 Interaktionen
Tesla
Elon Musk Tesla
1 Interaktionen
New York
Tesla-Auslieferungen für erstes Quartal erwartet
19 Interaktionen
Im letzten Quartal

MEHR AUS USA

a
6 Interaktionen
Nicht auf dem Kopf
Washington
In Washington
jerome powell
1 Interaktionen
Powell-Streit