Microsoft

Microsoft und Cyberdienste warnen vor chinesischen Hackern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Staatlich unterstützte chinesische Hacker zielen nach Angaben von Microsoft und Cybersicherheitsdiensten verstärkt auf kritische Infrastruktur in den USA.

hacker
Eine Person führt einen Hacker-Angriff durch. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ziel der verdeckten Angriffe der als «Volt Typhoon» identifizierten Akteure sei es, Grundlagen für die Störung wichtiger Kommunikation zwischen den USA und Asien zu legen, teilte Microsoft mit.

Die Warnung sprachen parallel auch die Cybersicherheitsdienste des «Five Eyes» genannten Geheimdienstbündnisses aus USA, Grossbritannien, Australien, Kanada und Neuseeland aus.

Das chinesische Aussenministerium wies den Bericht am Donnerstag in Peking als unprofessionellen «Flickenteppich mit unterbrochener Beweiskette» zurück. Aussenamtssprecherin Mao Ning sah einen «kollektive Desinformationskampagne» der «Five Eyes» und nannte den amerikanischen Auslandsgeheimdienst NSA «die weltweit grösste Hackergruppe».

Microsoft berichtete, von den Angriffen betroffen seien verschiedene Organisationen in Bereichen wie Kommunikation, Produktion, Versorgungsbetriebe, Transport, Bau, Seefahrt, Regierung, Informationstechnologie und Bildung. Das beobachtete Verhalten der Angreifer deute auf Spionage und die Sicherung von Zugang hin – solange wie möglich, ohne entdeckt zu werden.

«Volt Typhoon» sei bekannt dafür, sich auf Spionage und Sammlung von Informationen zu konzentrieren. Die Hacker versuchten unter anderem, sich unter normale Netzwerkaktivitäten zu mischen, indem Datenverkehr über kompromittierte Netzwerkausrüstung kleiner Büros oder im Homeoffice, darunter Router, Firewalls und Tunnelsoftware, gelenkt werde, berichtete Microsoft weiter.

Die amerikanische Cyberbehörde CSIA sprach von einer «Anhäufung von Aktivitäten» in Netzwerken in den USA. Die Hacker könnten die gleichen Techniken auch weltweit einsetzen.

Kommentare

Weiterlesen

Mädchen aus Freizeitbad Rulantica
20 Interaktionen
Neue Regeln!
Bundeshaus
45 Interaktionen
Laut Umfrage

MEHR IN NEWS

Auffahrkollision Balmenraintunnel
Balmenraintunnel
Sturm Benjamin
«Benjamin»
E-Scooter
3 Interaktionen
Uster ZH

MEHR MICROSOFT

mai image 1 microsoft
1 Interaktionen
MAI-Image-1
windows 10 microsoft
1 Interaktionen
Massenüberwachung
Microsoft
5 Interaktionen
Nach Ermittlungen
microsoft
6 Interaktionen
Microsoft 365

MEHR AUS USA

Trump Kanada
3 Interaktionen
Trump vs. Kanada
Sean Diddy Combs
2 Interaktionen
Sean Diddy Combs
Kim Kardashian
Schock!