Merz unterstützt Selenskyj beim Treffen mit Trump

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Auch Bundeskanzler Friedrich Merz trifft auf US-Präsident Trump in Washington. Er unterstützt dabei Selenskyj in den Gesprächen zum Ukraine-Krieg.

Bundeskanzler Friedrich Merz (li.) unterstützt zusammen mit anderen europäischen Führungspersönlichkeiten den ukrainischen Präsidenten Selenskyj (re.) beim Treffen mit Donald Trump im Weissen - keystone

US-Präsident Donald Trump empfängt in Washington den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für Gespräche über den andauernden Ukraine-Krieg. Mit dabei sind mehrere europäische Spitzenpolitiker, darunter Bundeskanzler Friedrich Merz.

Die europäische Delegation soll Selenskyj nicht nur stärken. Sie soll auch zur Vermeidung von Fehlern im Umgang mit Russland beitragen, berichtet der «Deutschlandfunk».

Rolle von Merz beim Treffen mit Trump

Bundeskanzler Merz gilt als enger Ansprechpartner Trumps, der laut dem «SWR» zum «Club der Trump-Flüsterer» gehört. Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni sind bei dem Treffen anwesend.

merz Giorgia Meloni
Neben Bundeskanzler Merz reiste auch Giorgia Meloni als europäische Unterstützung ins Weisse Haus. - keystone

Überraschend ist demnach die Teilnahme des finnischen Präsidenten Alexander Stubb, der sein Eis mit Trump beim Golfspielen brach.

Europäische Verbündete gemeinsam mit Selenskyj im Oval Office

Der Besuch der europäischen Führungskräfte in Washington verfolgt zwei Ziele. Zum einen sollen sie Trump im Umgang mit Russland vor Fehlentscheidungen warnen.

Zum anderen sendet ihre Präsenz ein wichtiges Signal an die Welt: Selenskyj steht international nicht allein da. Bundeskanzler Merz lobt, dass Trump beim Gipfel mit Russlands Präsident Putin keine territorialen Zugeständnisse machte.

Glaubst du, dass es bald Frieden in der Ukraine gibt?

Die USA zeigten sich zudem bereit, der Ukraine Sicherheitsgarantien zu geben, was Merz als «positive Überraschung» bezeichnete, berichtet die «taz».

Was soll bei dem Treffen erreicht werden?

In den Gesprächen geht es um heikle Fragen: Welche Sicherheitsgarantien sind für die Ukraine möglich? Muss sie Gebietsverluste gegenüber Russland akzeptieren?

Und wie sollen Friedensverhandlungen konkret ablaufen? Trump drängt auf einen sofortigen Friedensvertrag und will nicht zuerst über eine Feuerpause sprechen.

Diese Vorgangsweise gilt als ungewöhnlich – typisch für Trumps Stil, so analysiert der «SWR». Das kürzlich abgehaltene US-russische Treffen in Alaska zeigt demnach «Licht und Schatten».

Treffen von Trump und Putin in Alaska

Für Europa steht viel auf dem Spiel. Die Ukraine und ihre Unterstützer hoffen auf dauerhaften Frieden.

merz
Putin (li.) und Trump (re.) trafen bereits am Freitag in Alaska im Rahmen des Ukraine-Gipfels aufeinander. - keystone

Sie vermeiden aber Zugeständnisse, die den russischen Aggressor stärken würden.

Kommt es nun zu Friedenslösungen?

Die europäische Präsenz in Washington soll auch die Haltung festigen, dass die Ukraine Teil der europäischen Sicherheitsarchitektur bleibt. Selenskyj warnte vor halbgaren Friedenslösungen, die nicht dauerhaft halten.

Deshalb ist der abgestimmte Kurs unter den europäischen Spitzenpolitikern, auch für Bundeskanzler Merz, klar: Ein fairer Frieden ohne Gebietsabtretungen und mit zuverlässigen Sicherheitsgarantien für die Ukraine, so die «Morgenpost».

Kommentare

User #1600 (nicht angemeldet)

Welch ein schnuckeliges Foto. Was erklärt Merz denn seinem Freund gerade: "Ganz ruhig, Wolo, ich bin ja bei Dir; alles wird gut".... Oder " Du must jetzt ganz stark sein, Wolo, das ist es gewesen...." Den Gesichtern nach, eher das Zweite ...

User #5024 (nicht angemeldet)

Herr Merxel wird Selenskyj sicher eine große Hilfe sein; erkennt man doch schon auf dem Foto ......Ein Regierungschef mit Durchsetzungsvermögen und Esprit, der im eigenen Lande in 100 Tagen schon Unglaubliches bewirkt hat. Ein ganz großer Staatsmann; sowohl Bismarck als auch Churchill würden sich vor ihm verneigen. Dieser Kanzler wird nötigenfalls auch die Ukraine im Alleingang retten; sowohl Trump als auch Putin zeigen, wo der Hammer hängt....... Oder habe ich das etwas falsch verstehen?

Weiterlesen

Donald Trump
140 Interaktionen
Friedensabkommen
Donald Trump
46 Interaktionen
Nach Alaska
Selenskyj
22 Interaktionen
Nach Nato-Vorbild

MEHR IN NEWS

Flugverkehr Vilnius
5 Interaktionen
Wegen Ballons
Appenzell
Appenzell
London Festnahmen
1 Interaktionen
Palästina-Demo
Polen Sturmflut
4 Interaktionen
Sturmtief «Amy»

MEHR AUS USA

Nicole Kidman
32 Interaktionen
Enthüllt!
Star Wars Remake
1 Interaktionen
Star Wars Remake
Jennifer Lopez
24 Interaktionen
Scheidung von Affleck
elon musk
18 Interaktionen
«Für die Gesundheit»