NATO

Selenskyj fordert Sicherheitsgarantien nach Nato-Vorbild

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Selenskyj hat vor dem Treffen mit Donald Trump Sicherheitsgarantien nach einem Nato-Vorbild für die Beendigung des russischen Angriffskrieges gefordert.

Selenskyj
«Die Konzentration (an Truppen) dort liegt bei bis zu 100'000, das ist das, was wir heute Morgen haben», sagte Selenskyj. (Archivbild) - EPA

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump Sicherheitsgarantien nach dem Vorbild der Nato gefordert für eine Beendigung des russischen Angriffskrieges. Die Garantie müsse funktionieren wie der Artikel 5 der Nato, sagte Selenskyj vor Journalisten in Brüssel bei einem Treffen mit EU-Kommissionspräsident Ursula von der Leyen. Gemeint ist die militärische Beistandsklausel, wonach andere Staaten für ein angegriffenes Land eintreten.

Auch eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine sei eine Garantie für die Sicherheit des Landes, sagte Selenskyj.

Selenskyj will sich am Montag in Washington über Trumps Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin in Alaska informieren lassen und über eine Beendigung des Krieges sprechen. «Putin hat viele Forderungen, aber wir kennen nicht alle davon, und wenn es wirklich so viele sind, wie wir gehört haben, dann wird es Zeit brauchen, sie alle durchzugehen», Sage Selenskyj.

«Unter dem Druck von Waffen ist das unmöglich, daher ist es notwendig einen Waffenstillstand zu erklären und schnell an einer endgültigen Einigung zu arbeiten».

Selenskyjs Hoffnung auf Frieden

Später sagte Selenskyj dass er von der Leyen zustimme, die eine Bezeichnung Waffenstillstand als nicht vordergründig bezeichnet hatte. Wichtig sei, dass der Krieg aufhöre, hatte von der Leyen gesagt.

Die Verhandlungen über einen Frieden müssten ausgehend von der Frontlinie beginnen sagte Selenskyj. Zugleich wies er darauf hin, dass es Putin in dem Krieg bisher nicht gelungen sei den Donbass komplett einzunehmen. Mit Blick auf den von Russland geforderten Verzicht auf Gebiete sagte er, dass die ukrainische Verfassung das nicht vorsehe – auch keinen Tausch von Land.

Verhandlungen bei Dreiergipfel

Zugleich forderte er Verhandlungen bei einem Dreiergipfel mit Putin und Trump – und verlangte Sanktionen für den Fall sollte der Kremlchef ein solches Treffen ablehnen. «Da die Territorialfrage so wichtig ist sollte sie nur von den Staatenführern der Ukraine und Russlands sowie im Rahmen der trilateralen Gespräche zwischen der Ukraine den Vereinigten Staaten und Russland erörtert werden», sagte Selenskyj.

Putin hatte zwar seine Bereitschaft zu einem Treffen mit seinem ukrainischen Kollegen erklärt fordert aber dass vorab eine Einigung zwischen Kiew und Moskau über eine Lösung des Konflikts erzielt wird.

Russland führt seit fast dreieinhalb Jahren einen zerstörerischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Kommentare

User #1372 (nicht angemeldet)

Werden die Völker all der Länder die das bezahlen sollten vorher gefragt in Europa? In einer Demokratie hoffe ich doch sehr!

User #1392 (nicht angemeldet)

Wenn unsere Politiker nur auch so großzügig zu unserem Volk wären! Aber die in der EU sind sich ja gewohnt, das die Uschi auch keine weisse Weste hat !

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
21 Interaktionen
Laut Von der Leyen

MEHR IN NEWS

Gaza-Hilfsflotte
30 Interaktionen
2 Tage in Israel
Space Eye
1 Interaktionen
Berner Sternwarte
Seniorin Zürich Trump
2 Interaktionen
«Druck machen»
Flughafen
2 Interaktionen
Kontrolle

MEHR NATO

Drohnen
11 Interaktionen
Kampfdrohnen
russland nato
12 Interaktionen
Riga
Kampfflugzeug
18 Interaktionen
In Riga
Drohnen
9 Interaktionen
Nach Drohnenalarm

MEHR AUS BELGIEN

Tenniscourt Madrid Stromausfall
1 Interaktionen
Blackout
Stéphane Séjourné
4 Interaktionen
Massnahmen
Inflation Nahrungsmittel
3 Interaktionen
Auf 2,2 Prozent
Euro-Scheine
12 Interaktionen
Investitionen