Regierung

Druck auf Biden-Regierung wächst wegen Lage an der US-Südgrenze

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der Druck auf die Regierung um Joe Biden wächst. Grund dafür ist zunehmende Zahl an Migranten, die in die USA einwandern.

joe biden
Joe Biden - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der illegalen Einwanderer in den USA nimmt stark zu.
  • Deshalb gerät die Biden-Regierung unter Druck.
  • Die Sprecherin von Biden sagte, dass man Kinder aus humanitären Gründen nicht abweist.

Angesichts der zunehmenden Zahl von Migranten an der Südgrenze der USA wächst der Druck auf den demokratischen US-Präsident Joe Biden. Der Oberste Republikaner im US-Repräsentantenhaus, Kevin McCarthy, warf Biden vor: Mit seiner liberaleren Migrationspolitik eine dramatische Zuspitzung der Lage an der Südgrenze der USA ausgelöst zu haben. McCarthy sprach von einer «Biden-Grenzkrise». Er rief den Präsidenten dazu auf, sich mit einem Besuch persönlich ein Bild von der Lage zu machen.

Migranten sollen sich nicht auf den Weg in die USA machen

Die Sprecherin des Weissen Hauses, Jen Psaki, forderte Migranten aus Zentralamerika erneut dazu auf: Sich derzeit nicht auf den Weg in die USA zu machen. Sie verteidigte die Politik der Biden-Regierung, unbegleitete Kinder an der Grenze aus humanitären Gründen nicht abzuweisen. Psaki betonte am Montag: Die Regierung unternehme Schritte, um unbegleitete Minderjährige möglichst schnell aus dem Gewahrsam der Grenzbehörden in angemessene Unterkünfte zu bringen.

Jen Psaki
Die neue Sprecherin des Weissen Hauses, Jen Psaki, bei ihrer ersten Pressekonferenz. - keystone

Psaki erhob Vorwürfe gegen die Regierung von Bidens republikanischem Vorgänger Donald Trump. Sie vermied es aber erneut, im Zusammenhang mit der Lage an der Grenze von einer Krise zu sprechen.

Biden hat Reise durch die USA angekündigt

«Wir erkennen, dass dies ein grosses Problem ist», sagte Psaki. «Die letzte Regierung hat uns ein demontiertes und nicht funktionsfähiges System hinterlassen.» Biden hat für die kommenden Tage Reisen in den USA angekündigt, bislang aber keine an die Südgrenze zu Mexiko.

Joe Biden
US-Präsident Joe Biden. - Keystone

US-Medien berichten seit Tagen von einer Zuspitzung der Lage an der Grenze. In den USA müssen unbegleitete Minderjährige spätestens nach 72 Stunden von der Grenzpolizei an Behörden des Gesundheitsministeriums übergeben werden. Nach übereinstimmenden Berichten dauert dieser Prozess derzeit aber erheblich länger.

100'441 Personen beim versuchten Übertritt aufgegriffen

Die Grenzschutzbehörde CBP hatte am vergangenen Mittwoch mitgeteilt: Ihre Mitarbeiter hätten im Februar 100 441 Personen beim versuchten Übertritt der Südgrenze aufgegriffen. 28 Prozent mehr als im Vormonat und fast dreimal so viele wie im Februar vergangenen Jahres. 72 113 Migranten seien wieder zurückgeschickt worden. Die Zahl der unbegleiteten Minderjährigen stieg nach CBP-Angaben von 3490 im Februar 2020 auf 9457 im vergangenen Monat.

Weiterlesen

27 Interaktionen
Belästigungs-Vorwürfe
lloyd austin
60 Interaktionen
Gegen China

MEHR IN NEWS

solaranlage
1 Interaktionen
Basel
city management
Luzern
Selbstunfall Frauenfeld
1 Interaktionen
Frauenfeld TG

MEHR REGIERUNG

Pfleger
Basel
3 Interaktionen
Gaza-Deal
Herisau
3 Interaktionen
Besteuerung
Basejumper
6 Interaktionen
Appenzell

MEHR AUS USA

Diddy
Trotz Urteil
George und Clooney
1 Interaktionen
Privatsphäre
Microsoft 9000
Software-Gigant
Orlando Bloom Katy Perry
3 Interaktionen
Liebes-Aus?