Experten sicher: Diddys Karriere wird sich wieder erholen
Sean «Diddy» Combs wurde vor Gericht teilweise schuldig gesprochen. Ist damit das Ende seiner Karriere besiegelt? Nein, sagen Experten.

Das Wichtigste in Kürze
- Diddy wird trotz Urteil und drohender Gefängnisstrafe wieder durchstarten.
- Ein Experte sieht die Karriere des Skandal-Rappers nicht gefährdet.
- In der Unterhaltungsbranche sei man sehr nachsichtig, heisst es.
Am Mittwoch ist das Urteil gefallen: Nach rund sieben Wochen Prozess wurde Sean «Diddy» Combs (55) in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen. Dabei geht es um Prostitutionsvorwürfe.
In den drei schwerwiegendsten Punkten; Sexhandel, Menschenhandel und organisierte Kriminalität, wurde der Skandal-Rapper von der Jury freigesprochen. Damit entgeht er einer lebenslangen Haft. Dem 55-Jährigen droht nun eine Freiheitsstrafe von bis zu 20 Jahren.
Das Strafmass wird zu einem späteren Zeitpunkt verkündet. Bis dahin bleibt Diddy hinter Gittern.
«Seine Karriere wird sich erholen»
Nach dem Urteil im Diddy-Prozess scheiden sich die Geister. Während einige den Gerichtsentscheid kritisieren, jubeln seine Fans. Experten sind sich daher auch sicher, dass Sean Combs – auch wenn ihm der Knast droht – wieder durchstarten wird.
Gegenüber «Page Six» meint die Anwältin Lisa Bonner: «Die Meinungen gehen noch immer auseinander und es gibt immer noch Leute, die glauben, dass er schuldig ist. Aber das Einzige, was zählt, ist das, was die Jury entschieden hat.»
Und weiter erklärt sie: «Es ist wichtig zu verstehen, dass er eine grosse Gruppe von Menschen hinter sich hatte, die ihn unterstützen.»
Bonners Anwaltskollege Michael Bachner äussert sich ähnlich. Über Diddy und seinen musikalischen Erfolg meint er: «Sicherlich hat sein Image Schaden genommen. Aber da er von den sehr schwerwiegenden Anklagen freigesprochen wurde, denke ich, dass sich seine Karriere mit der Zeit wieder erholen wird.»
Anwältin erwartet mildes Strafmass
Rechtsanwalt Paul DerOhannesian fügt gegenüber dem Promi-Portal hinzu, dass man Diddy zunächst mit grösserer Zurückhaltung begegnen werde. Dass seine Karriere nun vor dem Aus steht? Das hingegen glaubt der Jurist nicht.

Er erklärt: «In anderen Berufen, wie in der Rechtswissenschaft oder der Politik, kann eine Verurteilung eine Karriere gefährden, doch das ist in der Unterhaltungsbranche anders.» Dort sei man viel nachsichtiger.
Obwohl Sean Diddy Combs eine Freiheitsstrafe von bis zu 20 Jahren droht, rechnen die Experten nicht mit einem solch hohen Strafmass. Der Musiker hat keine Vorstrafen, daher erwartet Anwältin Lisa Bonner «maximal 18 bis 24 Monate».