Donald Trump scheitert am französischen Akzent einer Reporterin
Bei einem Pressetermin im Weissen Haus verstand US-Präsident Donald Trump die Frage einer französischen Journalistin nicht. Justizministerin Pam Bondi half.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Donald Trump versteht bei einem Pressetermin eine französische Reporterin nicht.
- Justizministerin Pam Bondi springt ein und erklärte die Frage.
- Trump kommentiert den Vorfall scherzhaft und beantwortet die Frage schliesslich doch noch.
Bei einem Pressetermin im Weissen Haus kam es zu einer kuriosen Szene. Eine französische Reporterin fragte Donald Trump nach den Entwicklungen im Konflikt zwischen Israel und Palästina.
Doch der 79-Jährige verstand sie nicht. Sichtlich irritiert bat Trump die Journalistin, ihre Frage zu wiederholen.

Weil er sie erneut nicht verstand, wandte er sich dann an Justizministerin Pam Bondi: «Würden Sie bitte antworten? Denn ich verstehe kein Wort von dem, was sie sagt.»
Nachdem Trump erfahren hatte, dass die Reporterin aus Frankreich kommt, meinte er: «Schöner Akzent. Aber wir können nicht verstehen, was Sie sagen.»
Justizministerin hilft Donald Trump
Bondi erklärte daraufhin, dass sich die Frage auf Israel und das Westjordanland bezogen habe.
Trump reagierte schliesslich mit dem Satz: «Israel wird nichts damit machen. Da musst du dir keine Sorgen machen.»
















