Corona-Boom vorbei: Videodienst Zoom stürzt an der Börse ab

DPA
DPA

USA,

Der Trend zum Homeoffice machte den Videokonferenzdienst Zoom zu einem der grossen Börsengewinner. Doch nun deutet sich ein Wandel an - und Anleger wenden sich ab.

Der Videokonferenzdienst Zoom profitierte während der Corona-Pandemie. Foto: Andre M. Chang/ZUMA Wire/dpa
Der Videokonferenzdienst Zoom profitierte während der Corona-Pandemie. Foto: Andre M. Chang/ZUMA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Videokonferenzdienst Zoom war in der Corona-Krise zunächst einer der grossen Börsengewinner - doch nun lässt das Wachstum immer stärker nach, Anleger wenden sich in Scharen ab.

Am Dienstag sackten die Aktien des kalifornischen Unternehmens im US-Handel zeitweise um mehr als 18 Prozent ab und steuerten damit auf den grössten Tagesverlust seit dem Börsengang im April 2019 zu. In den vergangenen drei Monaten ist der Kurs insgesamt um knapp 42 Prozent gesunken.

Zoom hatte in der Pandemie anfänglich einen Boom erlebt und stark vom Trend zum Homeoffice profitiert. Doch der jüngste Quartalsbericht offenbarte am Montag, wie sehr das Wachstum inzwischen abflaut. So stiegen die Erlöse in den drei Monaten bis Ende Oktober nach Angaben des Unternehmens um 35 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert auf 1,1 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Im vorherigen Vierteljahr hatte das Plus noch bei 54 Prozent gelegen, in dem davor bei 191 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Ermittlungen
a
12 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR IN NEWS

a
2 Interaktionen
Im Wallis
a
4 Interaktionen
Kita-Show eskaliert
netanjahu
3 Interaktionen
«Eliminieren
Vier Gerettete

MEHR CORONAVIRUS

19 Interaktionen
Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona
corona
93 Interaktionen
Studie
corona nimbus
97 Interaktionen
Nimbus

MEHR AUS USA

mars
2 Interaktionen
New York
diddy
1 Interaktionen
Nach Urteil
Zölle
3 Interaktionen
Handelskonflikt
Trump
5 Interaktionen
Handelsvertrag