Arzt

«Arzt der Armen» in Venezuela seliggesprochen

AFP
AFP

Venezuela,

Der als «Arzt der Armen» bekannt gewordene José Gregorio Hernández ist mehr als einhundert Jahre nach seinem Tod in Venezuela seliggesprochen worden.

José Gregorio Hernández, der «Arzt der Armen»
José Gregorio Hernández, der «Arzt der Armen» - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • José Gregorio Hernández behandelte Mittellose während der Spanischen Grippe.

Die Zeremonie am Freitag fand wegen der Corona-Pandemie in verkleinerter Form statt. Hernández hatte sich während der als Spanische Grippe bekannt gewordenen Pandemie einen Namen gemacht, weil er die Ärmsten der Gesellschaft umsonst behandelte.

Papst Franziskus hatte die Seligsprechung von Hernández bereits im vergangenen Juli unterzeichnet, nachdem die Kirche ein «Wunder» anerkannte, das dem verstorbenen Bakteriologen zugeschrieben wird. 2017 war die zehnjährige Yaxury Solorzano in den Kopf geschossen worden. Das Mädchen erholte sich, obwohl Ärzte davon ausgingen, dass sie bleibende Hirnschäden davontragen würde, falls sie überhaupt überleben sollte. Ihre Mutter gab an, zuvor zu Hernández gebetet zu haben.

Bei der Zeremonie waren neben Solorzano und ihrer Familie auch Angehörige des Arztes zugegen. Entgegen der Bitte der Organisatoren, die Zeremonie von Zuhause zu verfolgen, versammelten sich einige hundert Gläubige vor einer Kirche im Stadtviertel La Candelaria, wo Hernández sterbliche Überreste lagen, bis sie im vergangenen Jahr für die Seligsprechung exhumiert wurden.

Der als «Arzt der Armen» bekannt gewordene Mediziner wurde 1864 geboren und studierte in Paris, Madrid und New York. Er starb 1919 in Caracas, nachdem er von einem Auto angefahren wurde. Anlässlich der Seligsprechung schmückten Menschen die Strassenecke, wo sich der Unfall ereignet hatte, mit Blumen und venezolanischen Flaggen.

Papst Franziskus nutzte die Gelegenheit für eine Mahnung an die Venezolaner, die Seligsprechung als einen Moment der nationalen Einheit zu sehen, «versammelt um die Figur des Volksarztes».

Das südamerikanische Land mit rund 30 Millionen Einwohnern kämpft seit März mit einem erneuten Anstieg der Coronafälle. Zudem sind angesichts einer lähmenden wirtschaftlichen und humanitären Krise laut UN-Angaben seit 2015 rund 5,4 Millionen Menschen aus dem Land geflohen.

Kommentare

Weiterlesen

US-Shutdown
31 Interaktionen
Shutdown
Election 2025 Mayor New York
43 Interaktionen
Erst 34 & Muslim

MEHR IN NEWS

hamas
Es ist ein Soldat
Langstrasse Zürich
6 Interaktionen
Er muss blechen
Windpark Tramelan BKW
6 Interaktionen
Gegner jubeln

MEHR ARZT

Dienstleistungen
13 Interaktionen
Verhaftet
Party
9 Interaktionen
Bayern
Face-Lift
232 Interaktionen
Arzt rät ab
Arzt Aargau
Sexuelle Nötigung

MEHR AUS VENEZUELA

Drogenboote USA Venezuela
147 Interaktionen
Vor Venezuelas Küste
maduro
US-Drogenvorwürfe
a
45 Interaktionen
Wegen Trump
Trump
157 Interaktionen
Trump dementiert