Von Makro bis Manta: Abtauchen in der Vielfalt des Meeres

Travelcontent
Travelcontent

Maldiven,

Einfach mal abtauchen! Wir haben einen Tauchreisenspezialisten gefragt, welche Unterwasserwelt-Bedürfnisse wo gestillt werden können.

Tauchen
Faszinierende Unterwasserwelt: Entdecken lässt sie sich während eines Tauchgangs. - Unsplash/Neom

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Tauchgang ist ein ganz besonderes Abenteuer unter der Wasseroberfläche.
  • Beim Tauchen kann man unter anderem Wale, Haie oder Mantarochen beobachten.
  • Thomas Meier vom Tauchreisenspezialist Manta Reisen gibt Tauchtipps.

Die Redewendung «Einfach mal abtauchen!» kann im Alltagsjargon breit ausgelegt werden – ist aber wortwörtlich eine gute Idee. Thomas Meier vom Tauchreisenspezialisten Manta Reisen gibt Tipps.

Einstieg: Zwischen Meeresschildkröten – oder zu Hause

Kurse zur Erwerbung des Tauchbrevets dauern in der Regel vier bis fünf Tage und werden weltweit angeboten. «Meine Kinder haben ihre Zertifizierung gerade auf den Malediven erlangt und waren ganz begeistert. Man hat schon während des Kurses tolle Erlebnisse», erzählt Thomas Meier, General Manager von Manta Reisen.

Meeresschildkröten
Die Meeresschildkröten sind in der Regel gemütlich unterwegs. - Unsplash/Randall Ruiz

Wer den Theorie-Teil in Form von Online-Modulen optional schon zu Hause absolviert, hat vor Ort Vorteile. Er kann sich auf Repetition, Praxisteil und die ersten Tauchgänge konzentrieren. Auch hierzulande gibt es zahlreiche Tauchschulen, die Kurse anbieten.

«Wer den Grundkurs in der Schweiz macht, verfügt über eine grundsolide Ausbildung», bestätigt der Tauchprofi. Danach ist die Welt gross.

«Einfache Tauchplätze gibt es fast überall. Wichtig ist das richtige Tauchcenter. Wir empfehlen kleine Gruppen und enges Guiding», so Meier.

Besonders fotogen: Makro-Motive

Fotokameras sind in Tauchkreisen beliebt. Besonders schöne Sujets bilden bunte Riffe wie etwa in Ägypten oder Bonaire.

Und, so Thomas Meier, generell Destinationen mit Makro-Motiven wie farbenfrohen Nacktschnecken, Clown- oder Anglerfischen. «Was nicht davonschwimmt, ist einfacher zu fotografieren», fügt er an. «Dafür sind vor allem Tauchziele in Südostasien, wie Bali und Nord-Sulawesi, oder auch die Philippinen grossartig.»

Riff Ägypten
In Ägypten gibt es besonders farbenprächtige Riffe zu entdecken. - Unsplash/Pascal van de Vendel

Auch wenn die Verlockung gross ist, schon bei den ersten paar Tauchgängen die neu erschlossene Welt im Bild festzuhalten. Für die eigene Sicherheit und zum Schutz der Korallen ist es ratsam, zuerst das Tarieren (Gewichtsausgleich) richtig zu beherrschen.

Grossfische: Per Safari oder auf den Malediven

Begegnungen mit Haien, Mantarochen und anderen grossen Meerestieren gehören zu den bewegendsten Taucherlebnissen.

Für erfahrene Taucherinnen und Taucher, die auch im Umgang mit Meeresströmungen bereits erprobt sind, bieten sich Tauchsafaris im Ostpazifik an. Dazu gehören etwa die Cocos-Inseln, die Galapagos-Inseln oder Socorro. Oder aber auch Tauchgänge in Indonesien, zum Beispiel auf Raja Ampat oder Komodo.

Mantarochen
Tauchen mit Mantarochen: ein ganz besonderes Erlebnis. - Unsplash/Sebastian Pena Lambarri

Hier gilt es jedoch vorauszuplanen: Wer in einem festen Zeitfenster reisen möchte, sollte acht bis zwölf Monate im Voraus buchen. «Im Roten Meer oder auf den Malediven finden wir meistens auch spontan noch ein geeignetes Tauchsafari-Angebot», wirft Meier ein.

Und: «Die Malediven sind auch für Grossfisch-Begegnungen ohne Safari eine sehr gute Wahl.»

Unentdeckt und spektakulär: Nordmolukken

Im Osten Indonesiens findet sich mit den Nordmolukken ein Inselreich, das in den letzten Jahren von sich reden gemacht hat. Von einem qualitativ hervorragenden Tauchgebiet spricht Meier – ursprünglich und abseits grosser Touristenströme, mit kleinen, aber feinen Hotels.

Molukken
Die Molukken sind weitgehend unentdeckt und daher umso spektakulärer. - Unsplash/Sanjia Jay

«Zu sehen gibt es eine grosse Vielfalt an prachtvollen Korallen und anderen Meeresbewohnern. Ebenso wie unglaublich schöne Riffe, eine extrem hohe Dichte an Lebewesen. Die Molukken bieten sowohl entspanntes Tauchen als auch adrenalingeladene Strömungstauchgänge.»

Kommentare

Weiterlesen

Wal
2 Interaktionen
Beschützerherz bei Cookinseln
Bathala
22 Interaktionen
Nau-Reisetipp
geisternetz
Eckernförde

MEHR IN LIFESTYLE

Das Old Parsonage Hotel in Oxford
Grossbritannien
Rezepte
Rezepte
Hypothek
2 Interaktionen
Hypothek
Jetour 700
10 Interaktionen
Gewaltig

MEHR AUS MALDIVEN

Luftbild voneiner Malediven-Hotelinsel.
13 Interaktionen
Wegen Gaza-Krieg
-
34 Interaktionen
Trotz Brust-OP
Wasservillen Soneva Jani Malediven
7 Interaktionen
Fragiles Paradies