WHO macht Online-Spielsucht offiziell zur Krankheit

DPA
DPA

Genève,

Die Weltgesundheitsorganisation wird die Online-Spielsucht in ihren neuen Katalog der Krankheiten aufnehmen.

Computerspielabhängigkeit
Die Aufnahme der Computerspielabhängigkeit in den Krankheitenkatalog der WHO war umstritten. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Online-Spielsucht ist laut der Weltgesundheitsorganisation eine Krankheit.
  • Gaming Disorder wird im neuen Katalog der Krankheiten aufgeführt.

Exzessives Computer- oder Videospielen gilt nach einem neuen Verzeichnis der Weltgesundheitsorganisation (WHO) demnächst als Krankheit. Gaming Disorder oder Online-Spielsucht wird in den neuen Katalog der Krankheiten (ICD-11) aufgenommen, wie die WHO beschlossen hat, hinter Glücksspielsucht. Der Katalog erscheint am 18. Juni.

Die Aufnahme ist unter Wissenschaftlern umstritten. Spieler könnten dadurch grundlos als therapiebedürftig stigmatisiert werden, sagen sie. Vladimir Poznyak vom WHO-Programm Suchtmittelmissbrauch widerspricht. Die Abgrenzung zwischen Spielspass und Sucht sei klar definiert, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. «Die Aufnahme in den Katalog dürfte weitere Forschung auf dem Gebiet stimulieren.»

Die Abgrenzung zwischen Spielspass und Sucht sei klar definiert.
Die Abgrenzung zwischen Spielspass und Sucht sei klar definiert. - pixabay

Der Katalog dient zum einen Ärzten als Hilfe bei der Diagnose. Zum anderen nutzen Krankenkassen ihn oft als Grundlage für Kostenübernahmen. Die 11. Auflage des Katalogs, International Classification of Diseases, muss formell noch von der Weltgesundheitsversammlung im kommenden Frühjahr abgesegnet werden. Das gilt als Formalität. Der Katalog enthält tausende Krankheiten. Die 10. Auflage stammte aus dem Jahr 1992, ist aber ständig aktualisiert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tödlicher Fake-Notruf
8 Interaktionen
LAN-Party in St.Gallen
Computer
6 Interaktionen
Studien

MEHR IN LIFESTYLE

Qualle
Vorsicht in Asien
fischgericht
9 Interaktionen
Für Fischliebhaber
Flammkuchen
Rezept
Rohrbruch
4 Interaktionen
Mietrecht

MEHR AUS GENèVE

WEURO 2025 Pia Sundhage
300 Interaktionen
Das Protokoll
WEURO 2025 Schweizer Nati
300 Interaktionen
Kommentar
a
91 Interaktionen
Ekstase in 92. Minute
Xhemaili
300 Interaktionen
Viertelfinal erreicht