Flammkuchen mit Frühlingszwiebeln und Chorizo
Geniessen Sie das wöchentliche Rezept von Annemarie Wildeisen und Florina Manz.

Für 4 Personen
Aktivzeit: 10 Minuten
Koch-/Backzeit: 12−15 Minuten
Zutaten
2 Rollen Flammkuchenteig
150 g Crème fraîche
½ Teelöffel Paprika
2–3 Messerspitzen Piment d'Espelette oder 1 Prise Cayennepfeffer
Salz
1 Bund Frühlingszwiebeln
150 g Chorizo
Zubereitung
1. Backofen auf 230 Grad vorheizen. Anstelle des Gitterrosts das grosse Ofenblech auf der untersten Rille einschieben und miterhitzen; dadurch backt später der Teigboden besonders knusprig.
2. Flammkuchenteige direkt auf dem Backpapier auf der Arbeitsfläche auslegen.
3. Crème fraîche mit dem Paprika, dem Piment d'Espelette oder Cayennepfeffer sowie etwas Salz verrühren. Auf den beiden Teigen bis auf einen Rand von etwa
1 cm grosszügig ausstreichen.
4. Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt Grün in feine Ringe schneiden. Auf den
Teigböden verteilen. Chorizo schälen, je nach Dicke evtl. der Länge nach halbieren und in dünne Scheibchen schneiden. Ebenfalls auf den Teigböden verteilen.
5. Den ersten Flammkuchen mit dem Backpapier auf ein grosses Brett ziehen, dann von dort auf das vorgeheizte Blech gleiten lassen und bei 230 Grad 12–15 Minuten knusprig backen. Herausnehmen, in Stücke schneiden und sofort servieren. Den zweiten Flammkuchen auf die gleiche Weise backen.

Und dies meinen die beiden Köchinnen
Annemarie: Flammkuchen, auch Flammekueche genannt, ist quasi die elsässische Variante der Pizza, nur ist der Teig wesentlich dünner ausgewallt, und Basis für den Belag ist nicht eine Tomatensauce, sondern Crème fraîche, die dünn ausgestrichen und dann mit den restlichen Zutaten nach Wahl belegt wird. In der Originalvariante sind dies Speckstreifen und Zwiebeln, aber eigentlich geht alles, was der Kühlschrank hergibt.
Florina: Wenn ich am Abend nicht mehr richtig hungrig bin, aber dennoch etwas Kleines und Schnelles schätzen würde, dann gibt es bei uns oft Flammkuchen, dessen Teig es inzwischen überall fertig zu kaufen gibt und der auch ein praktischer Vorrat ist, weil er sich eine gewisse Zeit hält.
Appetit auf mehr? Weitere Rezepte findest Du unter https://arte-cucina.ch/geniessen/
Über die Autorinnen
Arte Cucina – hier liegt die Genusswelt von Annemarie Wildeisen und Florina Manz. Seit Jahrzehnten begeistern Mutter und Tochter mit ihren Rezepten ein breites Publikum in der ganzen Schweiz. Gemeinsam entwickeln sie kulinarische Kreationen für ihr neuestes Werk, das Onlinemagazin «GENIESSEN», für zahlreiche eigene Kochbücher und für Food-PR. Zudem betreiben sie eine Kochschule an der Marktgasse 32 in Bern. Dort werden alle Rezepte von einem kleinen, engagierten Team auf Herz und Nieren getestet – für garantiert höchste Qualität, Kreativität und Geschmack.