Schweizer Forscher finden Schwachstelle im Malaria-Erreger

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Schweizer Wissenschaftler haben bei ihrer Forschung an Malaria eine bahnbrechende Entdeckung zu vermelden, die Hunderttausenden Menschen das Leben retten könnte.

LG lanciert neues Smartphone gegen Malaria-Mücke.
LG lanciert neues Smartphone gegen Malaria-Mücke. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Schweizer Forscher haben eine vielversprechende Schwachstelle beim Malaria-Erreger gefunden.
  • Damit hoffen sie, den Kampf gegen Malaria voranzutreiben.

Genfer und Berner Forschende haben eine Achillesferse des Malaria-Erregers entdeckt, die ihn nicht nur im Menschen angreifbar macht, sondern auch bei der Übertragung zwischen Mensch und Moskito. Die Entdeckung könnte eine Wende im Kampf gegen die Krankheit einläuten.

Die Wissenschaftler haben zwei Enzyme identifiziert, die für das Überleben des Erregers und seine Übertragung essenziell sind. Diese Enzyme bieten sich daher für den Angriff mit Medikamenten an, berichten sie im Fachblatt «Science». «Hemmt man [diese Enzyme], bleibt der Parasit in der Wirtszelle gefangen und geht zugrunde», erklärte Studienleiterin Dominique Soldati-Favre

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
669 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
188 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN LIFESTYLE

Vorsorge
5 Interaktionen
Vorsorge
Junge Menschen beim Wandern
Wandern für Anfänger
Arbeitszeugnis
34 Interaktionen
Rechtsschutz
Mercedes Benz
36 Interaktionen
Mercedes-Benz

MEHR AUS GENèVE

Gazastreifen
2 Interaktionen
Hilfsgüter
Uno
4 Interaktionen
Kürzungen
Volker Türk
13 Interaktionen
UN-Warnung