Marihuana

Reisende mit 106 Kilogramm Marihuana am Flughafen Genf gestoppt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Zwei Reisende aus Thailand wurden am Genfer Flughafen von Zollbeamten aufgegriffen, nachdem in ihren Koffern rund 100 Kilogramm Marihuana gefunden wurden.

Sichergestelltes Marihuana Flughafen Zürich
Sichergestelltes Marihuana am Flughafen Zürich. (Archivbild) - kapo zürich

Zwei Reisende aus Thailand sind am Genfer Flughafen mit rund 100 Kilogramm Marihuana in ihren Koffern gestoppt worden. Sie wurden an der Grenze von Zollbeamten aufgegriffen.

Zoll entdeckt 53 Kilogramm Marihuana in Koffern eines Spaniers

Die Vorfälle ereigneten sich am 23. Juli, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Mittwoch mitteilte. Die Zöllner kontrollierten zunächst die beiden Koffer eines 31-jährigen Spaniers. Dabei entdeckten sie 53 Kilogramm vakuumverpacktes Marihuana in Rohform.

Kurz darauf erwischten die Zöllner einen 59-jährigen Franzosen, der mit demselben Flug gereist war. Auch er hatte 53 Kilogramm Marihuana in zwei Koffern bei sich.

Die beiden Männer und die Betäubungsmittel wurden der Kantonspolizei übergeben. Die Genfer Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.

Kommentare

User #4039 (nicht angemeldet)

Knieten sich die Beamten vor dem Zugriff auch demütig hin, um für sich für etwaige Vorurteile vorab schon zu entschuldigen? 🤡

User #3408 (nicht angemeldet)

Gras! Geht ja noch! Aber die Kerls waren nicht schlau!

Weiterlesen

Katzen hinter Gittern
6 Interaktionen
Drogen-Kurier
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
8 Interaktionen
Blacksuit/Royal
mercedes benz
2 Interaktionen
56 Prozent
Freddy Nock
Kanton Aargau
Krebs corona
Studie

MEHR MARIHUANA

Zürich:
14 Interaktionen
Zürich
Weiterhin illegal
Tonne Haschisch
28 Interaktionen
Bern
Marihuana
7 Interaktionen
Für Eigenbedarf

MEHR AUS GENèVE

Servette
6 Interaktionen
Führung verspielt
ukranie genf
6 Interaktionen
In Genf
Andermatt
208 Interaktionen
Transfer-Karussell
Valentina Matwijenko
41 Interaktionen
Parlamentspräsidentin