Kaffee

Sollte man seinen Kaffee selber rösten?

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Zuzuschauen, wie kleine, grüne Kaffeebohnen zimtiger, brauner und grösser werden und dann aufknacken – das geht beim Selberrösten. Nur bitte nicht übertreiben.

Kaffee Bohnen Röstung Maschine
Selber rösten oder golbraun kaufen? Das sollten Sie von Ihrem Kaffeekonsum abhängig machen. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Grüne Kaffeebohnen zu Hause selbst zu rösten, ist ein absoluter Sommertrend.
  • Aber Vorsicht: eim Rösten von Kaffee entsteht krebserregendes Acrylamid.
  • Vieltrinker sollten darum fertig geröstetem Kaffe mit eingehaltenen Richtwerten vorziehen.

Ob in der Pfanne, im Backofen, in einer Heissluft-Popcornmaschine oder in einem professionellen Heimröster: Grüne Kaffeebohnen zu Hause selbst zu rösten liegt voll im Trend.

Bei allen Varianten wird der Rohkaffee auf etwa 200 Grad Celsius erhitzt. Dabei verdampft die enthaltene Feuchtigkeit, die Bohnen werden grösser, die Farbe verändert sich und das typische Aroma entsteht.

Hände Kaffebohnen geröstet
Bei fertig gerösteten Kaffeebohnen gibt es festgelegte Richtwerte für den Acrylamidgehalt, die Lebensmittelunternehmer beachten müssen. Bei selbst gerösteten Bohnen hat man darüber keinerlei Überblick. - Robert Günther/dpa-tmn

Die Heimröstung birgt allerdings ein Risiko. Man sollte dabei bedenken, dass beim Rösten von Kaffee Acrylamid entsteht, sagt Ernährungsexpertin Sabine Hülsmann.

Acrylamid kann das Krebsrisiko erhöhen und sollte daher in möglichst geringer Menge aufgenommen werden. Bei fertig geröstetem Kaffee gäbe es festgelegte Richtwerte, die Lebensmittelunternehmer beachten müssen.

Doch bei selbst geröstetem Kaffee hat man dagegen keinerlei Überblick über die Acrylamid-Gehalte, so die Ernährungsexpertin.

Vieltrinker sollten daher abwägen, in welchem Umfang sie ihren Kaffee aus selbst gerösteten Bohnen zubereiten wollen.

Kommentare

Weiterlesen

Kaffee rösten.
9 Interaktionen
Genuss mit Nau
Tasse mit Kaffee und Löffel auf Kaffeebohnen, braun
11 Interaktionen
Genussmagazin
Kaffeebohnen
19 Interaktionen
Tee statt Kaffee
Trump Börse
9 Interaktionen
Börsen-Signale

MEHR KAFFEE

Frau, Sommer, Espresso
1 Interaktionen
Nachgefragt
Kaffee
1 Interaktionen
Stärkung
Kaffeebohnen
Beliebt bei Dieben
a
44 Interaktionen
Sicherheitsgründe

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern Merelä Lindholm
Leistungsträger
badi grüne
11 Interaktionen
1,8 Millionen
YB FCB
2 Interaktionen
Meisterduell
Ein buntes Blumenmeer aus Kreide
Ort der Freude