Darauf sollten Sie bei der Zubereitung von Kohlrabi achten

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Kohlrabi lässt sich vielfältig einsetzen. Richtig zubereitet, wird das Gemüse zu einem wahren Genuss.

Kohlrabi
Kohlrabi vor der Ernte. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Kohlrabi schmeckt roh und gekocht.
  • Es ist wichtig, das Gemüse richtig zu schälen.
  • Sonst bleiben holzige Stücke im Mund.

Kohlrabi kann sowohl roh als auch warm gegessen werden. Das Gemüse besticht mit einer sehr dezenten Schärfe, die roh etwas mehr ausgeprägt ist.

Gekocht ist das Gemüse sehr mild und lässt sich deshalb ihn vielen Gerichten unkompliziert einsetzen.

Bevor Sie den Kohlrabi verwenden, müssen Sie ihn grosszügig schälen. Am unteren Strunk befinden sich meist holzige Stellen, die entfernt werden sollten.

Danach können Sie den Kohlrabi direkt essen.

Raspeln oder schneiden Sie ihn als Brotbelag oder Salat. Beträufeln Sie den Kohlrabi mit etwas Zitronensaft oder Essig, damit er sich nicht braun verfärbt.

Kohlrabi als Schnitzel

Eine beliebte Zubereitungsart von Kohlrabi ist als Schnitzel. Blanchieren Sie die Kohlrabischeiben zuerst. Danach können Sie sie wie herkömmliches Fleisch panieren und zubereiten.

Kohlrabi
Kohlrabi lassen sich vielfältig einsetzen. - Unsplash

Auch das Kohlrabi-Grün kommt in der Küche zum Einsatz. Es eignet sich gut für Smoothies, Suppen oder als kräftiges Blatt im Salat.

Wer den Geschmack der Blätter nicht mag, kann sie auch als Dekoration einsetzen.

Gesundes Gemüse

Kohlrabi ist ein gesundes Gemüse und sollte regelmässig auf dem Speiseplan stehen. Wer einen eigenen Garten besitzt, der kann die Kohlrabipflanzen selbst anbauen. Das Gemüse ist einfach in der Pflege.

Kohlrabi ist ein guter Lieferant für Vitamin C. In den Blättern stecken wertvolle Karotinoide. Kohlrabi liefert zudem Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Niacin und Folsäure.

Kommentare

Weiterlesen

Frau im Garten
24 Interaktionen
Gartenzeit
Chilis
2 Interaktionen
Nau Essen & Trinken
Salat
10 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Frau mit leerem Teller
1 Interaktionen
Nau.ch Ernährung
Fleisch
10 Interaktionen
Genussmagazin
Pommes Frites
7 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Frau löffelt Joghurt
3 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR AUS STADT BERN

YB
7 Interaktionen
Rieder im Publikum
Sonnenuntergang ueber den Quartieren Stoeckacker, Bethlehem und Buempl
2 Interaktionen
Bern