Studie

Wirkstoff-Studie zu Long Covid beginnt diesen Monat

Laura Kühn
Laura Kühn

Deutschland,

Long Covid rückt immer weiter in den medizinischen Fokus. Das Unternehmen Berlin Cures will diesen Monat eine Studie zu einem Gegenwirkstoff starten.

long covid
Von Long Covid betroffene Menschen spüren die Folgen des Coronavirus monate- oder auch jahrelang. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Unternehmen Berlin Cures wird eine Studie zu einem Wirkstoff gegen Long Covid starten.
  • Der Wirkstoff trägt den Namen BC 007.
  • Eine klinische Studie mit Patienten wird diesen Monat noch beginnen.

Berlin Cures steht mit seinen Entwicklungen zur Hilfe gegen Long Covid ganz vorne. Bereits diesen Monat will das Unternehmen eine Studie zum Wirkstoff BC 007 starten. Er soll gegen die Indikatoren von Long Covid verwendet werden können.

Die Studie findet europaweit in mehreren klinischen Zentren statt. Sobald alle notwendigen Genehmigungen eingeholt wären, würde man die Standorte dieser Zentren bekannt geben. So heisst es auf der Website des Unternehmens.

Studie forscht an optimaler Dosierung des Wirkstoffs gegen Long Covid

Das Unternehmen bittet, von direkten Nachfragen bei Berlin Cures abzusehen. Sie könnten nicht weiterhelfen, «da unser Unternehmen nicht in die Auswahl von Studienteilnehmenden eingreifen darf.»

Wie die «Berliner Zeitung» berichtet, würde im Zuge der Studie die optimale Dosierung erforscht werden. Zudem würden erste Daten zur Wirksamkeit erhoben werden. Mit der Datenerhebung solle bereits in diesem Monat begonnen werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

long covid
54 Interaktionen
Gesundheitsminister
Long Covid Corona
15 Interaktionen
Zur Behandlung
coronavirus
Deutschland

MEHR IN LIFESTYLE

Vorsorge
4 Interaktionen
Vorsorge
Junge Menschen beim Wandern
Wandern für Anfänger
Arbeitszeugnis
34 Interaktionen
Rechtsschutz
Mercedes Benz
36 Interaktionen
Mercedes-Benz

MEHR STUDIE

Orang Utans
3 Interaktionen
Studie zeigt
Universität Zürich
89 Interaktionen
Nach Kritik
gerechtigkeit ostern natur
4 Interaktionen
Schweizer Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss