Smart

Mit Smart EQ Reihe macht die Automarke den Wechsel zu Elektroautos

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Deutschland,

Mit der Smart EQ Reihe möchte die Automarke den Wechsel von Verbrennungsmotoren zu Elektroautos vollziehen.

Smart EQ
Ein BMW i3 von DriveNow (l) und ein Smart Fortwo von Car2Go stehen in einer Ausstellung im Mercedes-Benz-Museum neben einem Schild mit der Aufschrift «We are Share Now». - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Automarke Smart möchte den Verbrennungsmotor hinter sich lassen.
  • Mit der Smart EQ Reihe setzt die Automarke neu auf Elektroantrieb.

Die kompakten Smart-Autos schwören den Verbrennungsmotoren endgültig ab. Eine gewagte Entscheidung, da die Automarke im letzten Jahr fast 100'000 Modelle mit Benzinmotoren verkaufte. Im Vergleich fanden nur 18'400 Elektroautos ihren Weg zum zahlenden Kunden, berichtete «Focus».

Mit den zwei Modellen Smart EQ Fourtwo und dem Fourfour, der grösseren Variante, soll der Übergang zum Elektromotor vollzogen werden.

Die eigentliche Karosserie der Wagen bleibt zwar unverändert, jedoch sind einige neue Designänderungen erkennbar. Haube, Stossfänger und Scheinwerfer wurden verändert. Nun sieht die Automarke weniger verspielt aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Daimler
4 Interaktionen
Elektroauto
daimler geely
8 Interaktionen
Smart im Umbruch
Brickmark
2 Interaktionen
Bahnhofstrasse
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN LIFESTYLE

Vorsorge
3 Interaktionen
Vorsorge
Junge Menschen beim Wandern
Wandern für Anfänger
Arbeitszeugnis
34 Interaktionen
Rechtsschutz
Mercedes Benz
18 Interaktionen
Mercedes-Benz

MEHR SMART

Smart Parking
Finanzielle Engpässe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
Unglück
Mercedes
1 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
3 Interaktionen
«Respect» am Schluss