Herbst

Herbst: 7 gesunde Saison-Favoriten, die keine Kürbisse sind

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Wenn du denkst, im Herbst dreht sich alles nur um Kürbis – weit gefehlt. Auch dieses Obst und Gemüse darf auf dem Teller landen.

Belegte Süsskartoffeln, Granatapfelkerne, Gemüse
Keine Lust mehr auf Kürbis? Kein Problem ‒ auch diese herbstlichen Lebensmittel schmecken und liefern beste Nährstoffe. - Depositphotos

Ob als Suppe oder Snack, ohne Kürbis geht im Herbst gar nichts. Aber wenn du Lust auf etwas Abwechslung hast, gibt es noch viele andere saisonale Leckerbissen, die unglaublich gesund sind.

Randen: Vielseitig und gesund

Beerenrot, saftig und vollgepackt mit Vitalstoffen. Randen enthalten Folsäure, Eisen und natürliche Nitrate, die deinen Blutdruck positiv beeinflussen.

Hummus aus Rote Bete
Das Farbpigment Betanin in Randen schützt deine Leber vor Entzündungen und oxidativem Stress. - Depositphotos

Dank einer guten Dosis Nitrat können dir Randen helfen, beim Sport oder körperlicher Belastung länger durchzuhalten, weil deine Muskeln effizienter mit Sauerstoff versorgt werden. Als Ofengemüse oder cremiger Hummus machen Randen auch optisch richtig was her.

Tipp: Selbst die Blätter sind essbar und enthalten besonders viele Vitamine.

Süsskartoffeln: Wärmen und machen satt

Süsskartoffeln liefern dir eine Extraportion Beta-Carotin, das dein Körper in Vitamin A umwandelt. Ihr hoher Ballaststoffgehalt sorgt für eine stabile Verdauung.

Süsskartoffeln sind auch reich an Kalium und Vitamin C, beides stärkt das Immunsystem und unterstützt gesunde Muskeln. Ob knusprig aus dem Ofen, cremiges Püree oder samtige Suppe – dieses Multitalent gehört im Herbst auf den Tisch.

Ihr natürlicher, leicht süsser Geschmack macht sie übrigens auch bei Kindern sehr beliebt.​

Apfel: Klassiker für jeden Tag

Kein Herbst ohne Apfelduft. Diese Frucht steckt voller Pektin, einer löslichen Faser, die Blutzucker und Sättigungsgefühl reguliert.

Äpfel schützen mit Vitamin C dein Immunsystem und können sogar den Cholesterinspiegel senken. Roh, gebacken oder als feines Apfelmus: Der Apfel ist ein Alleskönner.

Rosenkohl: Knackig aus dem Ofen

Rosenkohl bringt würzigen Geschmack und viele Vitamine mit. Die kleinen Kugeln regen die Verdauung an und stärken die Abwehr.

Rosenkohl
Ein zusätzliches Plus: Rosenkohl enthält DIM, einen Pflanzenstoff, der den Hormonhaushalt reguliert und vor hormonabhängigen Erkrankungen schützen kann. - Depositphotos

Im Ofen werden sie schön karamellisiert und schmecken fein-nussig – perfekt für unkomplizierte Herbstgerichte. Die in den grünen Kügelchen enthaltenen Ballaststoffe fördern die Darmgesundheit,

Vitamin K unterstützt die Blutgerinnung und Folsäure trägt zur Zellerneuerung bei.

Birne: Perfekt für Süsses und Herzhaftes

Birnen sind mild, süss und besonders magenfreundlich. Ihre Ballaststoffe unterstützen Herz und Darm.

Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Phosphor und Zink sowie Vitamine A, C und B stärken den Körper im Herbst. Warm mit Zimt zu Porridge, im Salat oder zu Käse – die Birne bringt Abwechslung auf den Teller.

Granatapfel: Frischer Kick zum Frühstück

Granatapfelkerne stecken voller wertvoller Antioxidantien. Sie enthalten Polyphenole und Kalium, die das Herz schützen.

Der fruchtig-säuerliche Geschmack gibt Müsli oder Salat das gewisse Etwas. Auch für Desserts oder Drinks ist der Granatapfel eine spannende Zutat.

Cranberry: Sauer macht munter

Cranberries schützen die Harnwege und stärken die Immunabwehr. Sie liefern Vitamin C und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe.

Frisch oder getrocknet bringen sie Farbe und Frische in Salate, Joghurt, Quark oder Reisgerichte. Ihr säuerlicher Geschmack belebt den Gaumen und passt sowohl zu süssen als auch zu herzhaften Speisen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Süsskartoffel-Pommes
3 Interaktionen
Rezept
Frische Früchte
11 Interaktionen
Ernährung
Birne, Birnen, Obst, Dessert
3 Interaktionen
Erfrischend-fruchtig

MEHR HERBST

Fahrradfahrer
15 Interaktionen
Zahlen zeigen
Wildunfälle
30 Interaktionen
Hohe Kosten
Pumpkin Spice Latte Starbucks
3 Interaktionen
Starbucks
Erkältungswelle
7 Interaktionen
Erkältungswelle

MEHR AUS STADT BERN

YB
247 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Asylsuchende Bern Moutier
«Dank» Moutier
Stieglitz Winter Samen Staude
Winterschlaf