AEW ersetzt Stromzähler durch Smart Meter Technologie
In Obermumpf beginnt die AEW mit der Umrüstung der Stromzähler auf Smart Meter. Die neuen Zähler ermöglichen eine automatische Erfassung des Stromverbrauchs.

Wie die Gemeinde Obermumpf berichtet, rüstet die AEW Energie AG die Gemeinde mit Smart Metern aus. Diese neue Technologie ermöglicht eine automatisierte Erfassung und Verarbeitung von Stromverbrauchsdaten. Dadurch entfallen inskünftig die Ablesungen vor Ort.
Die neue Stromversorgungsverordnung des Bundes vom 2. November 2017 verlangt, dass 80 Prozent der bisherigen konventionellen Stromzähler bis ins Jahr 2027 durch kommunikationsfähige Modelle, sogenannte Smart Meter, ersetzt werden müssen.
Die Stromzufuhr muss für diese Arbeiten bei jedem Kunden kurzzeitig unterbrochen werden. Die Kundschaft wird individuell durch das beauftragte Elektroinstallationsunternehmen BSK Baumann + Schaufelberger Kaiseraugst AG benachrichtigt; entweder persönlich oder mittels Ausschaltkarte im Briefkasten.
Die Arbeiten der AEW Energie AG werden jetzt aufgenommen und dauern voraussichtlich bis Ende Jahr.