Früh aufstehen lohnt sich: 6 Hotspots für magische Morgensonne

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Die Magie des Morgens wartet nicht auf Langschläfer. Diese sechs Orte zeigen dir, warum es sich lohnt, im Dunkeln aufzubrechen.

Da lat, Vietnam, Sonnenaufgang
Ob auf Reisen oder in der Heimat: Wer Sonnenaufgänge erlebt, reguliert seine innere Uhr besser und startet wacher in den Tag. - Depositphotos

Früh aufstehen lohnt sich – besonders an diesen Orten. Entdecke, wie der Sonnenaufgang berühmte Ziele in echtes Gänsehaut-Licht taucht.

Frankreich: Sonnenaufgang in den Salzgärten von Guérande

In der Bretagne spiegeln sich beim Morgengrauen Licht und Wolken in den flachen Becken der Salzgärten. Hier arbeiten die Salzbauern noch von Hand und zeigen Besuchern, wie aus Meerwasser das berühmte Fleur de Sel wird.

Die Luft riecht frisch nach Ozean, seltene Vögel gleiten lautlos vorbei. Wer früh kommt, sieht, wie Tradition und Natur im Einklang harmonieren. Ein Erlebnis, das Wissen und Sinne schärft.

Taj Mahal: Magische Stille am Morgen

Ganz früh am Morgen ist der Marmortempel in Indien fast menschenleer. Die Sonne taucht das berühmte Monument in zarte Rosatöne und der Kontrast zum strahlenden Himmel ist einzigartig.

Taj Mahal, Indien
Das Taj Mahal ist inklusive Kuppel rund 73 Meter hoch. Beim Sonnenaufgang kann der zentrale Kuppelbau, abhängig vom Sonnenstand, einen über 100 Meter langen Schatten auf den Garten werfen. - Depositphotos

Du spürst die Ruhe, hörst fast nur Vogelgezwitscher und kannst die Architektur ohne Gedränge bewundern. Auch Fotofans kommen auf ihre Kosten: Der Marmor spiegelt das Licht besonders eindrucksvoll.

Italien: Magie in den Dolomiten

Die ersten Sonnenstrahlen fallen auf die markanten Felsen der Drei Zinnen und lassen die Berge in Rosa und Orange leuchten. Wer den Wecker früh genug stellt oder direkt in einer Berghütte übernachtet, erlebt die Dolomiten, wie sie nur am Morgen wirken: still, kraftvoll und reich an Farben.

Die Luft in den Bergen ist zu Tagesbeginn besonders frisch und klar. Dieser Moment bleibt dir im Kopf – das wechselnde Licht, die Ruhe, die Farbenpracht.

Vietnam: Durch die Wolken bei Da Lat

Hier wirst du Zeuge eines ganz besonderen Naturphänomens: Nebel liegt frühmorgens wie ein Teppich über den Teeplantagen und Bergen. Die Sonne taucht alles in Gold und Rosa.

Wolkenmeere entstehen, die Wanderer und Fotografen aus aller Welt anlocken. Der erste Kaffee des Tages schmeckt nirgendwo besser als über den Dächern von Da Lat.

Jeder Schritt in der Bergluft fühlt sich nach Aufbruch an.

Peru: Mystische Minute in Machu Picchu

Noch im Halbdunkeln nimmt dich der Aufstieg in die alte Inkastadt mit auf Zeitreise. Wenn sich der Nebel langsam verzieht und Sonnenlicht die Mauern trifft, glaubt man an Magie.

Machu Picchu, Peru
Schon die Inka nutzten Sonnenaufgänge in Machu Picchu als spirituellen Moment – die Sonne setzt den Sonnentempel einmal im Jahr perfekt in Szene. - Depositphotos

Der Blick hinab auf die grünen Terrassen gehört zu den weltberühmten Reise-Erlebnissen. Frühmorgens ist es besonders ruhig – die perfekte Stunde, um Geschichte hautnah zu spüren.

USA: Farbfeuerwerk am Grand Canyon

Am South Rim lohnt sich das frühe Aufstehen besonders. Während andere noch im Schlafsack liegen, verfärben sich die Felswände von Lila bis Tiefrot.

Jede Minute bringt ein neues Bild – ideal für Fotos und Tagträume zugleich. Der Grand Canyon wirkt beim Sonnenaufgang noch stärker, ursprünglicher als zu jeder anderen Tageszeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Skifahrer
Reisemagazin
Mann mit roter Jacke sitzt im Grand Canyon
3 Interaktionen
Beeindruckend

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern
1 Interaktionen
National League
Gerry Seoane YB
48 Interaktionen
Nach Rückkehr
YB
297 Interaktionen
Lunde-Kolumne