Mini

Mini 5-türig: Runder Alltags Cooper mit Ecken

Maia Schmied
Maia Schmied

Bern,

Klein im Grossformat: Der Mini Cooper 5-Türer verlängert das Go-Kart-Gefühl. Mehr Platz, bekanntes Design. Ist er das Mehrgeld wert?

Mini Cooper 5-Door
Für Schweizer Mini-Fahrer stehen diverse Individualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung, um das Fahrzeug dem persönlichen Stil anzupassen. - Mini

Der Mini Cooper 5-Türer ist eine verlängerte Variante des beliebten Kleinwagens. Er soll vor allem Kunden ansprechen, die das typische Go-Kart-Feeling und das charakteristische Design von Mini schätzen, aber gleichzeitig Alltagstauglichkeit wünschen.

Technisch baut der 5-Türer auf der gleichen Plattform wie der 3-Türer auf, bietet aber durch den verlängerten Radstand (etwa 7 cm mehr) einen spürbaren Mehrwert im Innenraum. Die Motorisierung umfasst typischerweise Benzinmotoren.

Mini Cooper 5-Door
Die charakteristischen runden LED-Scheinwerfer prägen die Frontansicht und sorgen für eine unverwechselbare Lichtsignatur auf Schweizer Strassen. - Mini

Der Mini Cooper 5-Türer hat einen 1.5-Liter-Dreizylinder-Turbomotor (156 PS, 230 Nm) und erreicht 100 km/h in ca. 7.7 Sekunden. Der Cooper S 5-Türer nutzt einen 2.0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor (bis zu 204 PS, 300 Nm) und beschleunigt in ca. 6.6 Sekunden auf 100 km/h.

Stärken und Schwächen des Mini 5-Türers

Ein klares Highlight ist und bleibt das einzigartige Fahrerlebnis. Dank des straffen Fahrwerks und der direkten Lenkung kommt so ein echtes Go-Kart-Feeling auf. Die zusätzlichen hinteren Türen und der grössere Kofferraum erhöhen die Alltagstauglichkeit für junge Familien oder Pendler.

Auch das Premium-Interieur mit hochwertigen Materialien und modernen Infotainmentsystemen (wie dem neuen Mini Operating System 9) wird als Pluspunkt bewertet. Als Nachteil werden jedoch häufig der hohe Anschaffungspreis und die teils kostspieligen Optionen genannt.

Zudem ist der Platz trotz der Verlängerung im Fond für grössere Erwachsene immer noch relativ begrenzt, was gerade bei langen Strecken unangenehm auffallen kann. Auch ist das straffe Fahrwerk nicht jedermanns Sache, besonders auf schlechten Strassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Suzuki Swift
217 Interaktionen
Miniauto
Stromtankstelle
246 Interaktionen
Verbrenner-Aus

MEHR MINI

Dacia
15 Interaktionen
Elektro-Mini
Italien Adria-Küste
14 Interaktionen
Heftiger Sturm
FC Einsiedeln
Fussball
Prämienerhöhung
288 Interaktionen
Krankenkasse

MEHR AUS STADT BERN

Konolfingen Weissenstein
2. Liga Regional
Palästina
464 Interaktionen
Linke legten Feuer
Notfalltreffpunkte
1 Interaktionen
Bei Krisen
reggae
Woke-Debatte