FC Basel

«FCB nützt Überlegenheit aus, Ref bringt YB um den Sieg!»

Nau Sport
Nau Sport

Basel,

Es war was los gestern im Spitzenkampf zwischen dem FC Basel und YB (1:1). Vor allem der Platzverweis gegen die Berner sorgt für heftige Diskussionen.

00:00 / 00:00

Maceiras kassiert die zweite gelbe Karte für ein «Foulspiel» an Cabral. - Blue Sport

Das Wichtigste in Kürze

  • Basel und YB trennen sich im Joggeli 1:1 unentschieden.
  • Schiedsrichter Schärer zeigt YB-Maceiras vor der Pause Gelb-Rot.
  • Nau.ch-Chefredaktor Zbinden und Fussball-Chefreporter Wettstein sprechen über das Spiel.

Nau.ch: Mischi Wettstein, Du warst gestern im Joggeli. Deine Meinung zum Spiel?

Mischi Wettstein: YB war in der ersten Spielhälfte brutal stark und war Basel vor allem physisch überlegen. Beim FCB sah man rasch und deutlich, dass sie vor drei Tagen noch gespielt haben. Nach dem Platzverweis hat Basel dann die Überlegenheit gut ausgenützt. Von YB bin ich in der zweiten Halbzeit enttäuscht. Ich sah keine Torchance. Das Remis ist also gerecht und gibt der Liga Spannung.

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein ist Fussball-Chefreporter bei Nau.ch. - Nau.ch

Nau.ch: Sprechen wir über die Gelb-Rote Karte gegen Maceiras.

Wettstein: Gerne. Bei der ersten Gelben suche ich den Grund noch heute. Bei der zweiten Verwarnung fehlt Schiri Schärer dann total das Fingerspitzengefühl. Klar, Maceiras trifft Cabral, aber nicht in einem Prozess eines Fouls. Unser Vorzeige-Schiri hatte gestern definitiv einen schlechten Tag. Aber auch er ist nur ein Mensch.

Micha Zbinden: Die Gelb-Rote ist ein Skandal. Bis zum Platzverweis haben die Berner den FCB im Joggeli an die Wand gespielt. Ich muss es so klar sagen: Schiri Schärer hat YB um den Sieg gebracht und das Spiel entschieden. Übrigens: Wenn Experte Dennis Hediger bei Blue in der Pause von einem richtigen Schiri-Entscheid spricht, schütteln sogar seine Kollegen im Studio den Kopf. Aber er ist ja U16-Trainer beim FCB. Wir sollten aber auch über die Rolle des VAR sprechen.

Micha Zbinden
Micha Zbinden ist Chefredaktor von Nau.ch. - Nau.ch

Nau.ch: Was meinst du genau?

Zbinden: Ich bin grundsätzlich für den VAR. Er macht den Fussball gerechter. In diesem Fall schauen aber alle zu, weil wegen Gelb-Rot nicht eingegriffen wird. Das ist ein schlechter Witz.

Nau.ch: Ist der FCB diese Saison auf Augenhöhe mit Meister YB?

Wettstein: Ein ausgeschlafener FCB mit einem Cabral, der seine Chancen nutzt, ist es absolut. Dafür müssen sie aber fit sein. Weshalb der Spitzenkampf nach einer europäischen Woche ausgetragen wird, verstehe ich nicht.

Zbinden: YB hat deutlich mehr Speed als Basel. Der FCB ist zwar stärker als letzte Saison, bleibt für mich aber klar hinter YB.

Nau.ch: Der Leader kommt aber immer noch aus Zürich. Kann auch der FCZ ein Wörtchen um den Titel mitreden?

Wettstein: Mein FCZ wird eine gute Saison spielen. Er ist jetzt ganz klar die Nummer 3 im Land. Trainer André Breitenreiter ist dafür verantwortlich. Für den Titel wird es aber nicht reichen.

Zbinden: Der FCZ hat einen riesigen Lauf und das nötige Spielglück. So wie im Zürcher Derby. Das wird sich ändern. Nach der Nati-Pause spielt der FCZ in Bern...

Wer wird Schweizer Meister?

00:00 / 00:00

YB-Sportchef Christoph Spycher nach dem Spiel in Basel. - Nau.ch

Kommentare

Weiterlesen

YB
259 Interaktionen
YB-Spycher
YB
237 Interaktionen
Nach 1:1 in Basel
YB
26 Interaktionen
Exklusiv
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR FC BASEL

de
64 Interaktionen
5:2-Gala in Lugano
fc basel esc
64 Interaktionen
FCB vor Titel
fcb
64 Interaktionen
Shaqiri-Hattrick!
FCB ESC
5 Interaktionen
Beides auf «Barfi»?

MEHR AUS STADT BASEL

esc
10 Interaktionen
In Basel
Moto3
1 Interaktionen
Rueda siegt
Soundcheck
11 Interaktionen
In Basel
Basel Tierschützer Wilderer
3 Interaktionen
«War krass»