Stadt Basel

ESC in Basel: Israelische Delegation reicht Anzeige ein

Anlässlich des Eurovision Song Contest protestieren Pro-Palästina-Aktivisten in Basel bei der ESC-Eröffnungszeremonie. Sie fordern den Ausschluss Israels.

00:00 / 00:00

Bilder vom ESC-Umzug in Basel. - Nau.ch/Nico Leuthold

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor der Eröffnungszeremonie des Eurovision Song Contest ist es zu Protesten gekommen.
  • Pro-Palästina-Aktivisten tauchten mit Flaggen entlang des türkisen Teppichs auf.
  • Sie hatten bereits im Vorfeld zu Protesten aufgerufen.

In Basel wird am Abend der Eurovision Song Contest (ESC) mit einer grossen Party offiziell eröffnet. Am Nachmittag werden die Delegationen auf dem türkisen Teppich bei der Eröffnungszeremonie empfangen.

Dabei ist es zu einer grossen Pro-Palästina-Kundgebung gekommen. Aktivisten hatten bereits im Vorfeld dazu aufgerufen. «Wir müssen sie wissen lassen, dass sie in Basel nicht willkommen sind», schreibt die Aktivisten-Gruppe «ESCalate4Palestine» in Bezug auf Israel.

Aktivisten fordern Israel-Ausschluss vom ESC

Zahlreiche palästinensische Flaggen waren zu sehen. Neben «Free Palestine»-Sprechchören wurde auch der Boykott von Israel proklamiert. Die Demonstranten fordern, dass Israel vom Wettbewerb ausgeschlossen wird.

pro
Auf Karton-Schildern teilen die Pro-Palästina-Aktivisten ihre Meinung mit. - Nau.ch

Die Eröffnungsrede wird von «Shame on you!»-Sprechchören übertönt. Auch mit Trillerpfeifen sorgen die Aktivisten dafür, dass man den Sprecher fast nicht versteht.

Befürwortest du die Teilnahme Israels am diesjährigen ESC?

Auch ESC-Sieger Nemo hat kürzlich in einem Interview mit der britischen «Huffpost» gesagt: «Ich finde es nicht sinnvoll, dass Israel an diesem Eurovision Song Contest teilnimmt.»

Israel-Delegation an Parade ausgebuht

Die Ankunft des Trams mit der Israel-Delegation ist von den Palästina-Aktivistinnen und -Aktivisten mit Buh-Rufen und Pfiffen quittiert worden. Als sich dahinter einige Dutzend von ihnen in den Zug einreihten, wurden sie von den Zuschauenden mit lauten «FCB»-Rufen übertönt.

Eine Pro-Palästina-Aktivistin legte sich sogar vors israelische Tram, wie Bilder von vor Ort zeigen.

ESC
Palästina-Flaggen am ESC. - Nau.ch

Mittlerweile sind die Fahnen schwenkenden Aktivistinnen und Aktivisten vom Kleinbasler Kopf der Mittleren Brücke verschwunden.

Vor der Delegation aus Israel wurde der Riesenharst der Vereinigten Basler Fasnachtscliquen mit mehreren Hundert kostümierten Pfeifern und Trommlern mit Applaus empfangen.

Israelische Delegation reicht Anzeige ein

Die Proteste am ESC in Basel haben offenbar ein Nachspiel. Weil ein propalästinensischer Demonstrant Israels Kandidatin für den Eurovision Song Contest bei der Eröffnungsveranstaltung des Events in Basel eine Morddrohungsgeste gezeigt haben soll, hat Israels öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Kan Anzeige bei der Polizei erstattet.

Der Sender, der den ESC überträgt, veröffentlichte ein Video, das einen Mann mit palästinensischer Flagge zeigt, der sich mit seiner Hand waagerecht über den Hals fährt – ein Zeichen, das als Drohung bekannt ist, jemandem die Kehle durchschneiden zu wollen.

Die Polizei bestätigte den Eingang einer Beschwerde der israelischen Delegation.

Kommentare

User #3777 (nicht angemeldet)

Wo ist Israel? Wo und was ist Palastina? Wir sind da in der Schweiz!

User #6429 (nicht angemeldet)

Zieht an die Waffenrüstung Gottes, damit ihr bestehen könnt gegen die listigen Anschläge des Teufels. Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Mächtigen und Gewaltigen, nämlich mit den Herren der Welt, die in dieser Finsternis herrschen, mit den bösen Geistern unter dem Himmel. (Epheser 6)

Weiterlesen

Pro-Palästina Demonstration ESC Protest
9 Interaktionen
Israel-Teilnahme
conchita
95 Interaktionen
«Euer Ernst?»
Soundcheck
12 Interaktionen
In Basel
SGV
Glück ahoi

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
98 Interaktionen
21. Meistertitel
FC Basel Meisterfeier
98 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»
Palästina Flagge Demonstration
1 Interaktionen
Vor ESC
Conradin Cramer
7 Interaktionen
Parade in Basel