Videodienst Zoom wächst nach Corona-Boom langsamer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der Videokonferenzdienst Zoom floriert nach dem Anfangs-Boom in der Corona-Pandemie nicht mehr so stark.

zoom
Der Videodienst Zoom war in der Corona-Krise zunächst einer der grossen Gewinner und hatte stark vom Trend zum Homeoffice profitiert. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Videodienst Zoom wächst nach dem Corona-Boom etwas langsamer.
  • Auch wenn das Wachstum jetzt nachlässt, verdient Zoom weiter sehr gut.

In den drei Monaten bis Ende Oktober stiegen die Erlöse gegenüber dem Vorjahreswert um 35 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar, wie die Firma am Montag nach US-Börsenschluss mitteilte. Im vorigen Vierteljahr hatte das Plus noch bei 54 Prozent gelegen, in dem davor bei 191 Prozent. Zoom war in der Corona-Krise zunächst einer der grossen Gewinner und hatte stark vom Trend zum Homeoffice profitiert.

Auch wenn das Wachstum jetzt nachlässt, verdient Zoom weiter gut. Der Gewinn legte um mehr als 70 Prozent auf 340,4 Millionen Dollar (302,9 Mio Euro) zu. Um sich für die Zeit nach der Pandemie zu rüsten, hatte Zoom zuletzt einige neue Angebote etwa für Sprachtelefonie und Grosskonferenzen von Firmen gestartet.

Für das Gesamtjahr stellte Zoom einen Umsatzanstieg von etwa 54 Prozent auf rund 4,1 Milliarden Dollar in Aussicht - etwas mehr als von Analysten erwartet. Die Aktie reagierte nachbörslich zunächst mit deutlichen Kursaufschlägen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

San Jose
US-Videodienst
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR IN NEWS

Myanmar Conflict
Laut Berichten
Naher Osten
Deals, Deals, Deals
Elon Musk
2 Interaktionen
Trump-Freund
elon musk
US-Verkehrsbehörde

MEHR CORONAVIRUS

long covid
22 Interaktionen
Seit Corona
aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona

MEHR AUS USA

US-Rapper
mission impossible 7
Tom Cruise
Trump
4 Interaktionen
«Nette Geste»