Ringier

Ringier Axel Springer Geschäftsführer Daniel Pillard geht in Pension

Andri Morrissey
Andri Morrissey

Lausanne,

Daniel Pillard, Geschäftsführer der Ringier Romandie lässt sich pensionieren. Pillard war 34 Jahren lang bei der Mediengruppe tätig.

Ringier
Daniel Pillard, der ehemalige Geschäftsführer von Ringier in der Romandie (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Daniel Pillard, CEO von Ringier Romandie geht nach ab dem 30. April in die Pension.
  • Seine Abteilung wird nach seiner Pensionierung direkt an CEO Alexander Theobald übergehen.

Daniel Pillard, CEO von Ringier Axel Springer Schweiz Romandie (Rasch) tritt zurück und geht in den Ruhestand. Nach seiner Pensionierung wird Rasch ab Mai in eine lokale Einheit unter CEO Alexander Theobald umgewandelt.

Pillard startete seine Karriere bei Rasch im Jahr 1983 als Journalist und später als Chefredaktor, unter anderem bei «L’illustré». Zwischen 2007 und 2008 amtete er als Geschäftsführer der Gruppe und war ausserdem Mitglied der Konzernverwaltung. Insgesamt war der 65-Jährige 34 Jahre bei Rasch tätig, sein letzter Arbeitstag wird der 30. April sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

facebook finger Videoqualität
Wie Print
ringier
6 Interaktionen
«Mehr Kapital»
marc walder
9 Interaktionen
Stellenabbau
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR IN NEWS

Yuval raphael esc
150 Personen
Ahmed al-Scharaa
Trump-Treffen

MEHR RINGIER

Marc Walder Ringier
2 Interaktionen
Ergebnis
ringier
Medienverlag
verlegerin ellen ringier
8 Interaktionen
Ein Nachruf
Ellen Ringier ist am Mittwoch, 19. März verstorben.
Verlegerin

MEHR AUS LAUSANNE

roboter
2 Interaktionen
EPFL
Grace Jones
1 Interaktionen
Jazz Festival
UBS
1 Interaktionen
Im Bulgaria-Fall