EU

EU-Parlament darf Corona-Impfstoff-Liefervertrag mit Curevac einsehen

AFP
AFP

Belgien,

Das EU-Parlament bekommt Einsicht in den mit dem Tübinger Pharmaunternehmen Curevac ausgehandelten Liefervertrag für dessen Corona-Impfstoff.

Eine Dosis des bislang nicht zugelassenen Curevac-Impfstoffes
Eine Dosis des bislang nicht zugelassenen Curevac-Impfstoffes - ANP/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Kommission ruft auch andere Hersteller zur Transparenz auf.

Der Vertrag werde den Europa-Abgeordneten ab Dienstag zugänglich gemacht, erklärte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides am Montag im Kurzbotschaftendienst Twitter.

Die EU-Kommission hat im Namen der Mitgliedstaaten Lieferverträge mit den Herstellern Biontech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca, Curevac, Johnson & Johnson und Sanofi abgeschlossen. Vertragsdetails wie die Preise der einzelnen Vakzine und Fragen der Haftung bei Nebenwirkungen machte Brüssel unter Verweis auf Vertraulichkeitsklauseln nicht publik. Aus dem EU-Parlament kam daran zuletzt scharfe Kritik.

Sie habe mit den Impfstoffherstellern gesprochen, «um so viele Informationen wie möglich öffentlich zugänglich zu machen», erklärte Kyriakides nun. Sie hoffe, dass weitere Unternehmen dem Beispiel von Curevac folgen und die Vertraulichkeitsklauseln lockern würden.

Bei Curevac hat die EU 405 Millionen Impfdosen geordert. Das Mittel ist allerdings noch nicht zugelassen. Es befindet sich momentan in der entscheidenden dritten Studienphase mit zehntausenden Probanden.

EU-Zulassungen erhielten bislang das Vakzin des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer sowie vergangene Woche das Mittel des US-Konzerns Moderna. Der Impfstoff des britisch-schwedischen Unternehmens Astrazeneca könnte in den nächsten Wochen folgen. Bei den anderen Herstellern ist eine Zulassung wohl eher eine Frage von Monaten.

Kommentare

Weiterlesen

Papst
23 Interaktionen
Start der Papst-Wahl
Rotbunte Katze
48 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR IN NEWS

rebstein
A3 in Unterterzen SG
Für 2024
friedrich merz
7 Interaktionen
Neuer Bundeskanzler

MEHR EU

Sacharowa
5 Interaktionen
Vergleich
EU Gas
10 Interaktionen
Bis Ende 2027
Petr Bystron
1 Interaktionen
Absetzung
al scharaa
12 Interaktionen
Trotz EU-Terrorliste

MEHR AUS BELGIEN

Schweiz EU Abkommen
32 Interaktionen
Position
Maros Sefcovic
3 Interaktionen
Angebot
Diabetes typ 5
3 Interaktionen
Forschung
Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche