Coronavirus: Zürcher wollen «3G und Maske» zurück

Andy Krischan
Andy Krischan

Zürich,

Die steigenden Fallzahlen des Coronavirus bereiten den Zürchern Sorgen. Eine Nau.ch-Umfrage zeigt: An eine Aufhebung aller Massnahmen denkt niemand.

00:00 / 00:00

Die Zahlen des Coronavirus steigen an: «Das war voraussehbar», glauben die Passanten in der Nau.ch-Strassenumfrage. - Nau.ch / Drone-Air-Media.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Massnahmen sind praktisch alle weg, die Corona-Fallzahlen steigen wieder an.
  • Zürcher fordern in der Nau.ch-Strassenumfrage die Rückkehr von Maske und 3G.

«Corona ist zurück», sagt Virologe Andreas Cerny vergangene Woche bei Nau.ch. Die Zahlen steigen Tag für Tag wieder an.

Bei einer Strassenumfrage von Nau.ch in Zürich zeigt sich: Viele haben schon mit hohen Fallzahlen gerechnet.

«Das war ja irgendwie voraussehbar. Ich habe nie verstanden, warum man jetzt gleich alles aufheben will», so Arlette Filali.

Der Oberste Kantonsarzt warnte am Wochenende in der «NZZ am Sonntag» vor einer hohen Dunkelziffer. Statt den gemeldeten 25'000 bis 35'000 würden sich aktuell wohl 150'000 Menschen in der Schweiz mit dem Coronavirus anstecken.

Das macht den Zürchern Sorgen. An die Aufhebung der Maskenpflicht im ÖV denkt niemand – im Gegenteil. «Ich fände es okay, wenn wir die Maskenpflicht in Läden wieder einführen», sagt Manu aus Zürich. Eine Rückkehr von 3G schlägt etwa Umfragen-Teilnehmerin Alicia vor.

Die Zahlen steigen wieder: Wünschen Sie sich die Corona-Massnahmen zurück?

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

coronavirus
843 Interaktionen
Kann jeden treffen
Moderna
164 Interaktionen
Im Jahr 2023
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT ZüRICH

Mona Vetsch
2 Interaktionen
SRF-Star
de
28 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
Gender
132 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
a
28 Interaktionen
Ansage nach 0:3