Valve machte Nintendo auf Dolphin aufmerksam

Aira Flückiger
Aira Flückiger

Japan,

Nintendo geht gegen die Verwendung ihrer Markenrechte juristisch vor. Das Unternehmen wurde nun von Valve auf den Emulator Dolphin aufmerksam gemacht.

Nintendo
Nintendo pflegt bekanntlich einen strikten Umgang mit ihren Urheberrechten. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Valve informierte Nintendo über den Release des Dolphin-Emulators auf Steam.
  • Nintendo drohte Valve mit einer Klage wegen Dolphin, wie E-Mails zeigen.
  • Dolphin kommt deshalb kaum gegen Nintendo an.

Nintendo geht bekanntlich gegen alle Aktivitäten, welche die Urheberrechte des Konzerns angreifen, juristisch vor. Emulatoren, mit denen man Nintendo-Software auf anderen Plattformen spielen kann, gehören auch dazu. Ein bekannter Emulator ist Dolphin.

Nintendo konnte nun dessen Release auf Steam blockieren. Nun wurde bekannt, dass Valve einen Einfluss darauf hatte. Wie «The Verge» berichtet, hat das Unternehmen E-Mails der Macher des Emulators erhalten. Anschliessend wurde Nintendo auf die Existenz von Dolphin aufmerksam gemacht.

Valve äussert sich zu ihrem Vorgehen

Valve hat sich dazu geäussert: «In Anbetracht dessen, dass Nintendo in der Vergangenheit gegen einige Emulatoren vorgegangen ist, haben wir sie proaktiv darauf aufmerksam gemacht.»

Laut den E-Mails hat Nintendo Valve mit einer Klage gedroht. Dolphin kann deshalb kaum auf dem Rechtswege dagegen vorgehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

verfügbar Stummfilme
1 Interaktionen
Abmahnung
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
Zelda: TotK
Nintendo «Everybody 1-2-Switch»
1 Interaktionen
Trotz Kritik
Cedi Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR IN NEWS

Starbucks
Rohstoff kostet mehr
Nvidia
Laut Bericht
festnahme
Aarau AG
Bern

MEHR NINTENDO

Nintendo Switch 2
Bis März 2026
Switch 2
1 Interaktionen
Switch 2
Nintendo
3 Interaktionen
Switch 2
nintendo switch 2
Switch 2

MEHR AUS JAPAN

sony kosten
5 Interaktionen
Wegen Zölle
nintendo switch 2
Nintendo Switch 2
Nissan
8 Interaktionen
Verschärfter Sparkurs
Sony Xperia 1 VII
Sony