Nintendo bringt Hacker-Bowser ins Gefängnis

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

Japan,

Vor einem Jahr konnte Nintendo erstmals die Hackergruppe «Xecuter» fassen, darunter auch Bowser. Diesem drohen nun bis zu zehn Jahre Haft.

Nintendo Bowser
Nintendo kann sich nun definitiv gegen Bowser durchsetzen. - Nintendo

Das Wichtigste in Kürze

  • Unter Hacker Gary Bowser vertreibt die «Xecuter»-Gruppe illegal Nintendo-Software.
  • Die Hacker wurden vor etwas über einem Jahr von Nintendo gefasst und verklagt.
  • Dem Kopf der Gruppe drohen nun ganze zehn Jahre Haft.

Seit über einem Jahr ist Nintendo nun schon hinter Bowser her. Gary Bowser und seine Hackergruppe «Xecuter» vertreiben im Netz illegal Nintendo-Software und Mods für Games. Nun droht dem Hacker eine deftige Haftstrafe.

4,5 Millionen Schadensersatz für Nintendo

Erstmals Klage eingereicht gegen Bowser wurde vergangen April, wobei bei diesem Fall auch das US Justice Departement eingeschaltet wurde. Nun steht fest, dass die Hackergruppe Nintendo eine Schadensersatzzahlung in der Höhe von 4,5 Millionen US-Dollar schuldig ist. Für den 52-jährigen Gary Bowser könnte die Strafe jedoch noch um einiges höher ausfallen.

Wie bei «PCGames» berichtet wird, könnten dem Hacker nun bis zu zehn Jahre Gefängnis bevorstehen. Die genaue Haftstrafe soll bald in einer weiteren Verhandlung definiert werden. Des Weiteren drohen Bowser noch sonstige Strafen wegen Geldwäsche und anderen Vergehen.

Kommentare

Weiterlesen

Mario Tennis Aces
Bowser wird verhaftet
Nintendo Switch
Schadenersatz

MEHR IN NEWS

35 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Gen Z Mann
101 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU

MEHR NINTENDO

Switch 2
2 Interaktionen
Switch 2
switch 2
1 Interaktionen
Nintendo
nintendo
4 Interaktionen
Switch 2

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2
Nintendo
bitcoin
Bitcoin-Strategie
«Monster Hunter Wilds».
Am 30. Juni 2025
Death Stranding 2
PS5 Pro mit Vorteilen