Theater

Theater and der Wien: Neuer Chef Stefan Herheim will Oper mit Haltung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Mit einer werteorientierten und jungen Vision von Oper will der Norweger Stefan Herheim das Theater an der Wien ab Herbst neu aufstellen. Der designierte Intendant des Hauses stellte am Samstag seine Debut-Saison vor, in der er verschiedenste Genres und Epochen des Musiktheaters auch abseits der Klassiker abbilden will. Wegen einer Generalrenovierung muss das Theater an der Wien in den nächsten Jahren auf eine moderne Bühne im Museumsquartier ausweichen.

Theater
Umfragen zeigen Verbesserungsbedarf bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben an Schweizer Berufstheatern. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Saison 2022/23 kommt es aber nicht nur physisch zu einem Umbau der Wiener Opernwelt: Das Theater an der Wien bekommt nach 16 Jahren einen neuen Chef, und die Volksoper Wien mit der 40-jährigen Niederländerin Lotte de Beer erstmals seit 2007 eine neue Direktorin.

Anders als ihre Vorgänger sind Herheim und de Beer ausgebildete Musiker und Regisseure, die nun erstmals eine Bühne leiten.

«Für uns ist Oper auch von Werten abhängig, sie muss Werte vermitteln» sagte Herheim im Namen seines Teams. Einige Premieren der kommenden Saison würden wegen des Ukraine-Krieges noch relevanter - etwa Mieczyslaw Weinbergs Oper «Der Idiot» aus den 1980er Jahren, die auf dem gleichnamigen Roman von Dostojewski beruht. Eine Stigmatisierung russischer Kunst sei für ihn ausgeschlossen, sagte Herheim: «Umso mehr setzen wir auf dieses Werk».

Seine Saison beginnt am 6. Oktober mit «La Liberazione», eine frühe Barockoper der Starsopranistin und Komponistin Francesca Caccini. Nach dieser Produktion von Ilaria Lanzino präsentiert Herheim mit Janáček's «Das schlaue Füchslein» seine erste Inszenierung als Opernintendant. Ausserdem setzt Herheim wie auch de Beer auf neue Programmschienen, um junges Publikum anzusprechen. So könne man auch wieder Hoffnung bei älteren Besuchern wecken, «die vielleicht beginnen zu zweifeln, ob es überhaupt weitergehen kann mit der Oper».

Kommentare

Weiterlesen

ESC
167 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
18 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR IN NEWS

Auto
2 Interaktionen
Streit im Verkehr
Johann Wadephul
1 Interaktionen
Treffen
3 Interaktionen
Führerausweis weg!
Palästina Flagge Demonstration
1 Interaktionen
Vor ESC

MEHR THEATER

Theater Basel
2 Interaktionen
Saison 2025/26
Theater Luzern Sitzplätze gesperrt
4 Interaktionen
Loch von 100'000
luzerner theater
4 Interaktionen
Luzern

MEHR AUS ÖSTERREICH

gestorben
3 Interaktionen
Mit 68 Jahren
Christopher Neumayer ÖSV
1 Interaktionen
Ösi-Zoff
Swiss Notlandung
1 Interaktionen
Sust
bär
2 Interaktionen
Im Almgebiet