Theater

Luzerner Theater sperrt aus Sicherheitsgründen mehrere Sitzreihen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Aus Sicherheitsgründen hat das Theater Teile seines Zuschauerraums gesperrt. Lose Verkleidungsteile machen Sitzplätze unter dem ersten Rang unbenutzbar.

Luzerner Theater an der Reuss
Im Luzerner Theater sind zur neuen Spielzeit wieder alle Plätze verfügbar. (Archivbild) - sda

Das Luzerner Theater hat aus Sicherheitsgründen einen Teil seines Zuschauerraums gesperrt. Wegen einzelnen losen Verkleidungsteilen unter dem ersten Rang können die Sitzplätze im ersten Rang und in den Reihen sieben bis zehn des Parketts nicht benutzt werden.

Dies hat das Theater am Freitag mitgeteilt. Die Vorstellungen über Ostern könnten wie geplant stattfinden, hiess es. Die von den vorsorglichen Platzsperrungen betroffenen Zuschauerinnen und Zuschauer würden Ersatzkarten erhalten.

Die restlichen Sitzreihen könnten ohne Einschränkungen genutzt werden. Die lose Verkleidung war nach Angaben des Theaters bei einer der regelmässigen Überprüfungen des Theatergebäudes festgestellt worden.

Baumassnahmen unaufschiebbar

Die Baumassnahmen seien unaufschiebbar, hiess es in der Mitteilung. Nach den Feiertagen werde unverzüglich ein Massnahmenplan erstellt. Es werde alles daran gesetzt, dass der gesamte Zuschauerraum so schnell wie möglich wieder zur Verfügung stehe.

Bauliche Mängel im Zuschauerraum waren bereits im Sommer 2019 festgestellt worden. Damals hatte sich die Gipsdecke über dem Zuschauerraum vollständig von der Aufhängung gelöst und abgesenkt. Die letzte Vorstellung der Saison 2019/19 musste deswegen abgesagt werden.

Dass das 185 Jahre alte Gebäude an der Reuss in einem schlechten Zustand ist, ist bekannt. Unter anderem deswegen sollte es total saniert, umgebaut und mit einem Neubau ergänzt werden.

Projektierungskredit abgelehnt

Die Stimmberechtigten der Stadt Luzern lehnten im Februar aber den dafür nötigen Projektierungskredit ab. Das Stadtparlament sprach darauf einen Sonderkredit von 5 Millionen Franken, damit der Theaterbetrieb bis 2028 sicher weitergeführt werden kann.

Ohne diese dringenden Investitionen sei ein sicherer Betrieb nicht mehr gewährleistet, befand die Ratsmehrheit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1015 (nicht angemeldet)

Das baufällige Luzerner Theater darf vielleicht noch vier fünf Jahre bespielt werden. Nachher hat Luzern kein Theater mehr. Die Abstimmenden wollten kein neues.

User #6055 (nicht angemeldet)

Die restlichen Sitzreihen könnten ohne Einschränkungen genutzt werden. ¿¿¿¿¿¿¿¿ Die restlichen Sitzreihen könnten ohne Einschränkungen benützt werden.

Weiterlesen

sf
388 Interaktionen
Kimmel abgesetzt

MEHR THEATER

theater basel
1 Interaktionen
Nach Protesten
4 Interaktionen
Während Bühnenprobe
Anorexie
64 Interaktionen
Ärztin entsetzt
Verein

MEHR AUS STADT LUZERN

Kokain
1 Interaktionen
Luzern
Teaser
24 Interaktionen
Mathe-Wunderkind
Luzerner Kantonsspital
1 Interaktionen
Neu ausgeschrieben
2 Interaktionen
Luzern