Theater

Sanierung setzt Luzerner Theater zu – 145 Plätze gesperrt

Marie Augustin
Marie Augustin

Luzern,

Das Luzerner Theater steht vor hohen Einbussen. Wegen nicht sichergestellter Stabilität muss der erste Rang vorerst gesperrt bleiben.

Theater Luzern Sitzplätze gesperrt
Das Luzerner Theater steht vor finanziellen Einbussen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 145 Sitzplätze im Luzerner Theater können vorerst nicht mehr genutzt werden.
  • Zunächst muss die Stabilität in dem Rang sichergestellt werden.
  • Das Theater und die Stadt beraten deshalb.

Keine guten Nachrichten für das Luzerner Theater: Wegen fraglicher Stabilität muss der erste Rang mit seinen 145 Sitzplätzen bis auf Weiteres gesperrt bleiben.

Wie SRF schreibt, hatten Fachleute angeraten, die Konstruktion zu überprüfen. Bis zum Ende der Saison 2024/25 wird die Sperrung bestehen. Für das Theater bedeutet das hohe Einbussen.

Fünf Millionen für Notsanierung

Betriebsdirektor Stefan Vogel rechnet mit einem sechsstelligen Betrag. Allein für das Stück «Hardland» wird seiner Meinung nach ein Loch von 100'000 Franken in der Kasse entstehen.

Theater Luzern erster Rang
Rund drei Tonnen an losen Deckenteilen mussten entfernt werden. (Archivbild) - keystone

Gianluca Pardini, Kulturbeauftragter der Stadt Luzern, sagt, «dass die Mitarbeitenden des Luzerner Theaters eine Perspektive haben» sollen. Ein Weiterbetrieb sei daher oberste Priorität.

Das Stadtparlament hatte bereits zuvor fünf Millionen Franken für eine Notsanierung zugesprochen. Der jetzige Vorfall ist in diesem Budget nicht einkalkuliert.

Weitere Vorfälle möglich

Ob und wie nun eine Kostendeckung erfolgt, wird derzeit zwischen dem Theater und der Stadt besprochen.

«Wir brauchen schnell eine Strategie für die Erneuerung des Luzerner Theaters», äussert Vogel. Es sei angesichts des Zustandes des Theaterhauses mit weiteren Vorfällen wie diesen zu rechnen.

Warst du schon einmal im Luzerner Theater?

In Luzern läuft derzeit eine Bevölkerungsumfrage zu der am 9. Februar erfolgten Abstimmung.

Damals hatte das Stimmvolk entschieden, dass kein neues Theaterhaus an der Reuss entstehen soll.

Die Ergebnisse sollen gemäss Pardini vor der Sommerpause übermittelt werden, schreibt SRF.

Kommentare

User #9050 (nicht angemeldet)

Holt doch Brian für ein Boxkampf...

User #2863 (nicht angemeldet)

Hört auf zu täubelen wie kleine Kinder, es gibt kein neues Theater! Punkt, Schluss fertig aus! Der Souverän hat es abgelehnt!

Weiterlesen

luzerner theater
4 Interaktionen
Luzern
neues luzerner theater
4 Interaktionen
Bis 2028
Das Luzerner Theater
20 Interaktionen
Luzern
empa
6 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR THEATER

Leipziger Buchmesse
Theater der Zeit
Theater Zürich
42 Interaktionen
Kein Fördergeld
Erinnerung an AnNa R.
1 Interaktionen
Für AnNa R.