Bakterien

Hans Christian Gram wird heute von Google geehrt

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Dänemark,

Heute wäre Bakteriologe Hans Christian Gram 166 Jahre alt geworden. Der dänische Wissenschaftler entwickelte ein Verfahren zur Einfärbung von Bakterien.

Google Hans Christian Gram
Das Google Doodle ehrt heute Hans Christian Gram. - Screenshot Google

Das Wichtigste in Kürze

  • Hans Christian Gram wäre heute 166 Jahre alt geworden.
  • Google ehrt ihn deshalb mit einem Doodle.

Bakterien sind lebenswichtig für Menschen, manchmal aber auch tödlich. Sie sind kugel- oder zylinderförmig, gleichen Stäbchen oder Spiralen. Und: Es gibt sie in allen möglichen Formen und Farben.

Hans Christian Gram, Bakteriologe, beschäftigte sich zu Lebenszeiten mit den kleinen Erregern. Weil im 19. Jahrhundert aber noch keine so guten Mikroskope wie heute existierten, musste Gram sie anders sichtbar machen. Dazu färbte er die Bakterien ein.

Hans Christian Gram revolutionierte seine Zeit

Dank seiner Technologie konnten gefährliche Krankheiten besser erforscht werden. Bis heute nennt man das von ihm entwickelte Verfahren «Gram-Färbung». Experten sprechen zudem noch immer von «Gram-positiv» und «Gram-negativ».

Hans Christian Gram
Bakteriologie Hans Christian Gram. Er entwickelte ein Verfahren zur Färbung von Bakterien. - zVg

«Gram-positive» Bakterien färben sich mit seiner Technologie unter dem Mikroskop lila. Ihre Zellwände sind so dick, dass das Lösungsmittel sie nicht durchdringen kann.

Menschen besteht aus Billionen von Zellen

Ein Mensch besteht aus etwa 10 Billionen Zellen, die aus der befruchteten Eizelle hervorgegangen sind. Zusätzlich befinden sich auf und in ihm etwa zehn Mal so viele Bakterien.

Schon nur im Mund eines jeden Menschen leben insgesamt etwa 10 Milliarden Bakterien. Dies vor allem an den Zähnen. Sonst sitzen Bakterien vor allem auf der Haut, im Verdauungstrakt und in der Lunge.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

alzheimer diabetes
4 Interaktionen
Medizin
bakterium genom
2 Interaktionen
Künstliches Erbgut
zvg
Tagesausflug

MEHR IN NEWS

Domat/Ems GR
Domat/Ems GR
Studen SZ Brand
Ausser Kontrolle
Saane
Freiburg

MEHR BAKTERIEN

Bakterien entdecken Identifikation Methode
2 Interaktionen
Neue Methode
Rueyres
1 Interaktionen
E. coli-Bakterien
Enzyme
Universität Genf

MEHR AUS DäNEMARK

Eishockey-WM
2 Interaktionen
DEB-Star fehlt
Patrick Fischer
15 Interaktionen
USA geputzt!
Fiala
9 Interaktionen
Schicksalsschlag
Kopenhagen - Nachhaltiges Reisen
1 Interaktionen
Velo und Müll