Dreyer fordert neuen Warnwert in der Corona-Politik

DPA
DPA

Deutschland,

Die Inzidenz ist wichtige Kennzahl in der Corona-Pandemie. Doch immer mehr Menschen sind inzwischen geimpft. Für eine Beurteilung der Lage brauche es bessere Warnwerte, fordert SPD-Politikerin Dreyer.

Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Angesichts der wachsenden Zahl der gegen das Coronavirus geimpften Menschen hat sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) für angepasste Bewertungskriterien in der Corona-Politik ausgesprochen.

«Wir schauen natürlich auch mit Sorge auf die steigenden Infektionszahlen», sagte sie der «Rheinischen Post» (Samstag). «Dennoch sagt die Inzidenz heute viel weniger über die Gefahr einer Erkrankung und die mögliche Belastung des Gesundheitssystems aus als noch vor einem halben Jahr, weil immer mehr Menschen geimpft werden.»

Die Inzidenz bleibe wichtig, aber sie sollte mit der Lage in den Krankenhäusern verknüpft werden, meinte Dreyer. Dazu zähle, wer dort eingeliefert werde und wer auf eine Intensivstation müsse. «Die Bundesländer müssen mit der Bundesregierung zu einem neuen Warnwert kommen. Wir sollten uns rasch auf eine bundeseinheitliche Regelung verständigen.» Dreyer lobte ein von der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), vorgeschlagenes System als «sehr kluges Ampelsystem». «Genau so eine Orientierung brauchen wir bundesweit.»

In Mecklenburg-Vorpommern gilt ein Ampelmodell, das die Sieben-Tage-Inzidenz, die Zahl der Covid-Patienten im Krankenhaus und die Auslastung der Intensivstationen berücksichtigt. Die Bundesregierung hat bereits angekündigt, dass künftig Werte wie die Krankenhauseinweisungen stärker berücksichtigt werden sollen.

Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, unterstützte am Samstag Dreyers Forderung. «Mit zunehmendem Impffortschritt verliert eine steigende Inzidenz ihre Aussagekraft. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert daher seit Monaten, den Inzidenzwert durch weitere Kriterien für Massnahmen zum Schutz gegen das Coronavirus zu ergänzen», so Wiese. Als weitere Kriterien nannte er die Krankenhausbelegungen, die Belastungen der Intensivstationen und den Impffortschritt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
20 Interaktionen
Video
a
226 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN NEWS

Papst Leo
5 Interaktionen
Scherze
Bundesrat Albert Rösti
1 Interaktionen
Nach London
Unfallort Dufourstrasse
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

GNTM
GNTM
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Migration