Airbus

Trick: Delta Air Lines umgeht US-Strafzölle mit Airbus A350-Umweg

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Delta Air Lines importiert Airbus A350 über Tokio in die USA, um US-Strafzölle zu umgehen. Dieser Trick nutzt eine Zollregelung der Trump-Ära aus.

Delta Air Lines trick
Delta Air Lines nutzt einen Trick, um die Strafzölle auf Airbus-Jets zu umgehen. (Symbolbild) - Depositphotos

Delta Air Lines setzt einen ungewöhnlichen Trick ein, um Strafzölle auf Airbus-Jets zu vermeiden. Ein neuer Airbus A350, der für Delta bestimmt ist, wird zunächst nach Tokio geflogen.

Von dort aus soll er mit einer Delta-Flugnummer in die USA weitertransportiert werden, berichtet «aero telegraph». Diese Taktik basiert auf einer Regelung aus der Trump-Regierung.

Flugzeuge gelten nur als neu und zollpflichtig, wenn sie direkt aus der EU in die USA eingeführt werden. Der Umweg über Tokio lässt das Flugzeug als gebraucht erscheinen und befreit es so von den Strafzöllen.

Delta Air Lines: Bedingungen und Grenzen des Tricks

Die US-Regel verlangt zudem, dass die Jets ausschliesslich auf internationalen Strecken eingesetzt werden. Darüber berichtet «travelnews».

delta trick zölle
Delta Air Lines Trick: Jets müssen auf internationalen Strecken eingesetzt werden, damit die Zölle umgangen werden können. (Symbolbild) - keystone

Airbus A350 erfüllen diese Voraussetzung, kleinere Modelle nicht. Die Strategie funktioniert daher nicht für alle Flugzeugtypen.

Airbus-Mittelstreckenjets, die in den USA gefertigt werden, sind von den Zöllen ohnehin ausgenommen. Für Airbus A220 aus Kanada gibt es ebenfalls Umgehungsmöglichkeiten durch das United States-Mexico-Canada Agreement.

Schweiz als Umgehungshafen

Dabei müssen die Jets als „signifikant verändert“ gelten, um zollfrei zu bleiben. Die Lufthansa erwägt ähnliche Umwege, etwa die Überführung von Boeing 787 via Schweiz.

Hältst du die Strategie der Zollumgehung von Delta Air Lines durch Umwege für gerechtfertigt?

Die Schweiz hat bisher keine Gegenzölle gegen die USA verhängt, was den Import erleichtert.

Auswirkungen auf Luftfahrtbranche und Handel

Die Strafzölle der USA haben den Luftfahrtmarkt weltweit beeinflusst. Airlines sehen sich mit höheren Kosten konfrontiert, und Flugbuchungen in die USA sind zurückgegangen.

Die Umgehung der Zölle durch Umwege wie bei Delta zeigt, wie Unternehmen auf Handelsbarrieren reagieren.

Kommentare

User #9050 (nicht angemeldet)

Genau so läuft das bei Sanktionen und unnötigen Zölle seit Jahrzenten...

User #1534 (nicht angemeldet)

Russisches Öl wird als Indisch deklariert und in die EU geliefert. Same same just different.

Weiterlesen

Delta CrowdStrike
4 Interaktionen
Anwälte engagiert
Schokolade Donald Trump
14 Interaktionen
Schoggi & Co.
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Holcim-Präsident Jan Jenisch
1 Interaktionen
Scharfe Kritik
Die Holcim Aktie
Spannender Mai
sheinbaum
US-Dekret

MEHR AIRBUS

Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
12 Interaktionen
Leben im All
Airbus bodenmitarbeiter
5 Interaktionen
Im Frachtraum
Airbus A220
1 Interaktionen
In Graz (Ö)

MEHR AUS USA

a
2 Interaktionen
«Nichts verkaufen»
Ras Baraka
Gegen Trump-Politik
papst
Selbst Katholik
donald trump
«Invasion»