Salzgeber: Darum ist mir Franjo von Allmen lieber als Marco Odermatt
Kommendes Wochenende beinnt die neue Weltcup-Saison. Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber (58) sieht die Schweizer klar in der Favoritenrolle.

Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Riesenslalom in Sölden startet am Wochenende die neue Weltcup-Saison.
- Kann einer Marco Odermatt vom Thron stossen? Vielleicht sogar ein Teamkollege?
- Head-Chef Rainer Salzgeber würde lieber Franjo statt Odi unter Vertrag nehmen.
Alles bereit für das erste Rennen der neuen Saison: Am Wochenende bestreiten in Sölden die Männer und Frauen je einen Riesenslalom. Ob die Schweizer Dominanz rund um Marco Odermatt auch in diesem Winter anhält?
Gegenüber der «Krone» sagt Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber: «Odermatt wird auch heuer sicherlich wieder die besten Karten haben.»

Er denkt, dass es vor allem ein team-interner Kampf um die grosse Kugel wird. «Loïc Meillard hat schon im Vorjahr den Gesamtweltcup ins Auge gefasst», so der 58-Jährige.
Auf die Frage hin, ob er Odi gerne unter Vertrag nehmen würde, meint Salzgeber: «Ich glaube, Marco ist gut aufgehoben, dort wo er ist. Wir machen lieber Namen wie Camille Rast oder Franjo von Allmen gross, als dass wir grosse Namen einkaufen.» Das sei weniger kostenintensiv.
Odermatt zu verpflichten, wäre für Head aktuell in der Tat ein teures Unterfangen. Der 28-Jährige verlängerte jüngst seinen Vertrag mit Stöckli bis zum Ende der Saison 2029/30. Ob dies dann gleichbedeutend mit dem Karriere-Ende sein wird, ist noch unklar.