Marco Odermatt zum Umgang mit Erfolg: «Verstehe Angst der Eltern»
Mit 28 Jahren hat Marco Odermatt im Ski-Sport schon so gut wie alles gewonnen. Dieser Erfolg bringt auch Herausforderungen mit sich.

Das Wichtigste in Kürze
- In den letzten vier Jahren gewann Marco Odermatt (28) jeweils den Gesamtweltcup.
- Seine Eltern sprechen in einer neuen Ski-Doku über die Folgen des Höhenfluges.
- Für den Nidwaldner gibt es in der kommenden Saison zwei grosse Ziele.
Olympia-Gold, WM-Gold und viermal den Gesamtweltcup – Marco Odermatt ist der erfolgreichste Skirennfahrer der Gegenwart.
Gemeinsam mit anderen Weltcup-Stars ist der Nidwaldner im neuen Film «Downhill Skiers» zu sehen. In der Doku kommen auch Odermatts Eltern zu Wort.
Papa Walti thematisiert dabei unter anderem den Umgang mit dem sportlichen Höhenflug und dessen Folgen. Er gibt zu, dass er Angst gehabt habe, dass der Erfolg für seinen Sohn Marco zu viel werden könnte.

Odermatt wird im Interview mit der «Krone» auf diese Aussage angesprochen. Sind die Sorgen berechtigt? Der Superstar relativiert.
Früher sei er der junge Skirennfahrer gewesen, welcher punkto Erfolg ins kalte Wasser geworfen wurde. «Mittlerweile komme ich seit vier, fünf Jahren auf diesem Level mit dem Drumherum und dem Rummel sehr gut klar.»
«Kann Aussage nachvollziehen»
Trotzdem zeigt der 28-Jährige Verständnis. «Ich verstehe die Angst oder den Respekt der Eltern. Die Tage sind lang, der Aufwand ist enorm.»
Der Skirennsport und damit auch der Erfolg bringe viele Verpflichtungen mit sich. «Darum kann ich diese Aussage schon nachvollziehen», stellt Odi klar.

In knapp zwei Wochen beginnt für den Schweizer die neue Saison. Einmal mehr gilt er als grosser Favorit auf den Gesamtweltcup.
Marco Odermatt betont im Vorfeld bewusst: «Ich fahre die Rennen für mich und nicht für eine ewigen Bestenliste.»
Klar sei er in einem Alter, wo noch der eine oder andere Erfolg dazukommen könnte. «Aber ich weiss auch, wie schwierig es war, überhaupt auf dieses Level zu kommen und auf diesem Level zu bleiben.»
Olympia & Kitzbühel als grosse Ziele
Abfahrt-Gold bei Olympia und der Sieg in der Abfahrt von Kitzbühel seien seine «grossen Ziele», sagt Marco Odermatt.

Für welches der beiden würde er sich im Zweifelsfall entscheiden?
«Olympia hat den noch grösseren Stellenwert für mich. Hoffentlich darf ich noch ein paar Jahre Skifahren. Aber Olympia ist halt nur alle vier Jahre – und was in vier Jahren sein wird, das wissen wir nicht. Darum würde ich mich für Olympia-Gold entscheiden.»