Franjo von Allmen: «Versuche, Erwartungen runterzuschrauben»

Franjo von Allmen (24) steht nach einem starken Weltcup-Winter im Fokus. Der Ski-Shootingstar will die Erwartungen vor der Olympia-Saison aber dämpfen.

00:00 / 00:00

Franjo von Allmen will sich für die neue Saison nicht zu viel Druck machen. - srf

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die Speed-Cracks geht die neue Ski-Saison mit einem Super-G in den USA los.
  • Der Auftakt steigt Ende November – im Februar geht es in Cortina um Olympia-Medaillen.
  • Franjo von Allmen schraubt seine Erwartungen an den kommenden Winter etwas herunter.

Das Schweizer Ski-Team besteht längst nicht nur mehr aus Überflieger Marco Odermatt. Im Schatten des mittlerweile vierfachen Gesamtweltcup-Siegers haben auch anderen den Sprung an die Weltspitze geschafft.

Franjo von Allmen
Das Schweizer Speed-Team dominiert die letzte Saison nach Belieben, auch dank Franjo von Allmen (links). - keystone

Da wäre zum einen natürlich Loïc Meillard, daneben überzeugen letzte Saison auch Thomas Tumler oder Justin Murisier.

Der grosse Shootingstar ist aber Franjo von Allmen. Der 24-Jährige feiert drei Weltcup-Siege, fährt vier weitere Male auf das Podest. Und holt WM-Gold in der Abfahrt und in der Teamkombi.

Franjo von Allmen
Franjo von Allmen startet im letzten Winter so richtig durch. - keystone

Franjo von Allmen: «Ich will entspannt in die Saison starten»

Jetzt steht die Olympia-Saison vor der Tür – und nach dem letzten Winter wird der Berner Oberländer natürlich ganz oben auf dem Podest erwartet. Doch Franjo von Allmen steht auf die Bremse.

«Die Leute rechnen fast damit, dass ich vorne dabei bin. Ich habe da aber eine andere Erwartung und schraube sie ein wenig herunter. Ich will entspannt in die Saison starten», sagt von Allmen bei SRF.

Franjo von Allmen
Franjo von Allmen holt zweimal WM-Gold. - keystone

Entsprechend zeigt er sich auch noch bescheiden bei den Saisonzielen. Von einer Kristallkugel oder einer Olympia-Medaille will der Speed-Spezialist noch nichts wissen.

«Das ist beides noch sehr weit weg. Ich will mich auf die ersten Rennen fokussieren und danach Stück für Stück darauf aufbauen.»

Traust du Franjo von Allmen auch den Olympia-Sieg in Cortina zu?

Der Blick auf die letzten Monate fällt positiv aus beim Boltiger: «Die Vorbereitung ist so weit sehr, sehr gut verlaufen. Ich konnte mich in vielen Dingen verbessern, im Ski-Camp in Südamerika hatten wir gute Tage.»

Speed-Cracks starten erst Ende November

Sein Fokus während der Vorbereitungszeit: «Ich will stabiler werden, zudem haben wir Material ausprobiert. Aber ich werde nicht die Welt verändern», so von Allmen, der auf sein bisheriges Material vertrauen will.

00:00 / 00:00

Franjo von Allmen schuftet für die neue Saison. - insta/franjovallmen

Erstmals im Einsatz steht Franjo von Allmen Ende November in Copper Mountain (USA). Dann greifen die Speed-Spezialisten mit einem Super-G. Für die Techniker geht es bereits Ende Oktober mit dem Riesenslalom in Sölden (Ö) los.

Kommentare

Weiterlesen

Marco Odermatt
34 Interaktionen
Abfahrts-Helden
Franjo von Allmen
1 Interaktionen
In Sommerpause
Franjo von Allmen
4 Interaktionen
Boltigen
Betreutes Wohnen
8 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR OLYMPIA 2024

de
3 Interaktionen
«Weiss es nicht»
olympia 2038
19 Interaktionen
Swiss Olympic warnt
Vincent Kriechmayr Rücktritt
4 Interaktionen
Ende nach Olympia?
trump
19 Interaktionen
2028 in Los Angeles

MEHR AUS OBERLAND

Tschentenalp Bahnen
Adelboden
Frutigen
A6 Thun-Süd - Spiez
Für eine Nacht
Oeschinensee
267 Interaktionen
«Wollte nur Foto»