In Saalbach (Ö) müssen zwei Europacup-Rennen aus kuriosem Grund abgesagt werden. Darüber freuen wird sich der Schweizer Athlet Marco Kohler (25).
Marco Kohler
Marco Kohler gewinnt die Abfahrtswertung im Europacup vorzeitig. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Marco Kohler wird in der nächsten Saison einen fixen Startplatz im Abfahrtsweltcup haben.
  • Der Berner Oberländer profitiert von zwei Europacup-Absagen.
  • Die Rennen in Saalbach (Ö) können wegen zu wenig Unterkünften nicht stattfinden.
Ad

Im Europacup sorgt eine kuriose Rennabsage für Wirbel. In Saalbach (Ö) wären bei den Männern Anfang März zwei Abfahrten auf dem Programm gestanden. Durchgeführt werden können diese jedoch nicht.

Verfolgen Sie den Europacup?

Laut «skinews.ch» stehen den Fahrern und Betreuern in der kleinen Gemeinde nahe Salzburg nicht genügend Unterkünfte zur Verfügung. Ein Ersatzaustragungsort konnte ebenso nicht gefunden werden. Die letzte Abfahrt des Europacup-Winters findet somit Mitte März in Norwegen statt.

Marco Kohler gewinnt Abfahrtswertung

Profiteur dieser aussergewöhnlichen Absagen ist ein Schweizer. Marco Kohler (25) gewinnt die Abfahrtswertung im Europacup dadurch nämlich vorzeitig.

Der Meiringer, welcher im Januar im Kitzbühel sein Weltcup-Debüt feierte, hat derzeit 112 Punkte Vorsprung auf Landsmann Franjo von Allmen. Bei drei verbleibenden Rennen wäre noch alles offen gewesen. Durch die beiden Absagen sind jetzt nur noch maximal 100 Punkte zu holen.

Marco Kohler
Marco Kohler stand im Januar in Kitzbühel (Ö) bereits im Einsatz. - keystone

Für Kohler ist dies insbesondere im Hinblick auf den kommenden Winter wichtig. Denn: Die Regel besagt, dass den Disziplinen-Siegern im Europacup für die folgende Saison ein fixer Weltcup-Startplatz in der jeweiligen Disziplin zusteht.

Österreicher gehen leer aus

Bitter sind die kuriosen Absagen für jene Fahrer, welche Kohler den Gesamtsieg noch hätten streitig machen können. Dazu gehören neben Teamkollege von Allmen auch mehrere Österreicher.

Marco Kohler
Marco Kohler darf sich über einen Weltcup-Startplatz in der Abfahrt freuen. - keystone

Beispielsweise liegt Stefan Rieser derzeit «nur» 122 Punkte hinter Marco Kohler auf Rang drei. In der Theorie hätten ausserdem vier weitere ÖSV-Athleten Chancen auf Platz eins gehabt.

Bei unseren Nachbarn ist der Frust entsprechend gross. «ÖSV-Juwelen Titel-Chance genommen», lautet die Schlagzeile der «Krone»-Zeitung am Dienstag.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AbfahrtSki