Doping

Berger und Makarainen nachträglich Weltcup-Siegerinnen 2014

DPA
DPA

Deutschland,

Wegen eines Doping-Ausschlusses muss die Biathlon-Weltcup-Wertung 2014 neu berechnet werden. Nun gibt es zwei Gesamtsiegerinnen.

Finnlands Kaisa Makarainen (r) gratuliert Norwegens Tora Berger (l) nach einem Rennen. Foto: Anders Wiklund/SCANPIX SWEDEN/dpa
Finnlands Kaisa Makarainen (r) gratuliert Norwegens Tora Berger (l) nach einem Rennen. Foto: Anders Wiklund/SCANPIX SWEDEN/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Doping-Strafe gegen die Russin Olga Saizewa sorgt im Biathlon für Chaos.
  • Ihr Ausschluss wirkt sich auf die Gesamtwertung der Saison 2013/14 aus.
  • Tora Berger erhält gemeinsam mit Siegerin Kaisa Mäkäräinen den Sieg zugesprochen.

Der Biathlon-Weltverband IBU hat nachträglich die Norwegerin Tora Berger (40) gemeinsam mit der Finnin Kaisa Makarainen (38) zu Gesamtweltcup-Siegerin der Saison 2013/14 erklärt.

Grund für die Entscheidung sei ein Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs CAS gegen Olga Saizewa, teilte die IBU am Dienstag mit. Die Russin war wegen Dopings nachträglich von neun Rennen der Saison 2013/2014 disqualifiziert worden.

Die Gesamtwertung sei daher neu berechnet worden. Diese Neuberechnung habe ergeben, dass Berger mit einem leichten Vorsprung von vier Punkten vor Makarainen führen würde. Ursprünglich hatte die Finnin einen Vorsprung von fünf Zählern auf Berger gehabt. Beide Athletinnen haben ihre Karrieren längst beendet.

«Da es unmöglich ist, die Umstände nachzustellen, denen sich die beiden Athletinnen in den letzten Wettkämpfen der Saison ausgesetzt sahen, hat das IBU EB einstimmig beschlossen, zwei Kristallkugeln für die Gesamtwertung des Frauenweltcups 2013/14 zu vergeben und Tora Berger und Kaisa Makarainen zu Siegerinnen zu erklären», hiess es in der Mitteilung der IBU.

Mit dieser Entscheidung habe die IBU eine faire Lösung für beide Athleten gefunden, «die auf dem Grundsatz basiert, dass saubere Athleten nicht für die Dopingvergehen anderer bestraft werden dürfen». Berger und Makarainen sollen bei einem Weltcuprennen gemeinsam geehrt werden. Die Norwegerin erhält ausserdem das zusätzliche Preisgeld für den Sieg in der Gesamtwertung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
81 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
462 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN SPORT

WEURO 2025
6 Interaktionen
WEURO 2025
FC Barcelona Lamine Yamal
1 Interaktionen
Wie einst Messi
WEURO 2025 Bonmatí Ticker
42 Interaktionen
Vor Schweiz-Spiel
NFL Streik
Nach Vertrags-Novum

MEHR DOPING

4 Interaktionen
In einem Jahr
Mount Everest
3 Interaktionen
Express-Expedition
Kibiwott Kandie Doping Halbmarathon
«Kontrolle entzogen»
Michael Rasmussen
4 Interaktionen
Nach Doping-Aus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal